Aktuelles - geschrieben von dp am Samstag, Juli 2, 2011 23:10 - noch keine Kommentare
Zwei Jahre Datenschutzforum.bund.de als Erfolgsgeschichte
Peter Schaar selbst nutzt das Forum für seinen Datenschutz-Blog
[datensicherheit.de, 02.07.2011] „Ist der Datenschutz noch zeitgemäß?“ – mit dieser Frage startete das Datenschutzforum des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit am 1. Juli 2009. Zwei Jahre nach dessen Inbetriebnahme vermeldet der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar eine Erfolgsgeschichte:
Es gebe kein anderes Forum einer Bundeseinrichtung, das so stark genutzt werde. Ob Datenschutz beim Arzt oder IT-Sicherheit im Betrieb, aber auch Themen der Informationsfreiheit werden immer reger diskutiert. Bis Ende Juni 2011 haben sich 2.509 Mitglieder registriert, die 13.494 Beiträge posteten.
Datenschutzforum: Diskussionsplattform für Fachleute und Bürger
Schaar selbst nutzt das Forum für seinen Datenschutz-Blog. Bisher hat er 63 Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen eingestellt. Er sehe darin eine ideale Ergänzung seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, auch weil Betroffene und andere Interessierte direkt reagieren und nachfragen könnten. Auf Platz 1 seiner „Top-10“ liege derzeit der Blogbeitrag „Cookies ade?!“ mit 69.000 Hits.
Weitere Informationen zum Thema:
Datenschutz FORUM
Willkommen
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren