Branche - geschrieben von cp am Sonntag, Januar 17, 2021 22:10 - noch keine Kommentare
Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
Das englischsprachige Magazin BleepingComputer berichtet über den Fehler
[datensicherheit.de, 17.01.2021] Ein Fehler im Betriebssystem Windows 10 führt dazu, dass allein durch das Öffnen eines bestimmten Pfades in der Adressleiste eines Browsers oder durch andere Windows-Befehle einen Blue Screen of Death zum Absturz führt.
BleepingComputer erfuhr nach eigenen Angaben letzte Woche von zwei Fehlern, die von einem Windows-Sicherheitsforscher auf Twitter offengelegt wurden und von Angreifern in verschiedenen Angriffen missbraucht werden können. Der erste Fehler ermöglicht es einem unprivilegierten Benutzer oder Programm, einen einzigen Befehl einzugeben, der bewirkt, dass ein NTFS-Volume als beschädigt markiert wird.
Microsoft werde die gemeldeten Sicherheitsprobleme untersuchen und so schnell wie möglich Updates für betroffene Geräte bereitstellen, so ein Microsoft-Sprecher gegenüber BleepingComputer.
Missbrauchsszenarien des Fehlers denkbar
Obwohl noch nicht feststeht, ob dieser Fehler zur Remote-Code-Ausführung oder zur Erhöhung der Rechte ausgenutzt werden kann, kann er in seiner derzeitigen Form wohl für einen Denial-of-Service-Angriff auf einen Computer verwendet werden.
Der Sicherheitsforscher Jonas Lykkegard teilte BleepingComputer eine Windows-URL-Datei (.url) mit einer Einstellung, die auf \\.\globalroot\device\condrv\kernelconnect zeigt. Wenn die Datei heruntergeladen wird, würde Windows 10 versuchen, das Symbol der URL-Datei aus dem problematischen Pfad zu rendern und Windows 10 automatisch abstürzen lassen.
Weitere Informationen zum Thema:
bleepingcomputer.com by Lawrence Abrams, 17.01.2021
Windows 10 bug causes a BSOD crash when opening a certain path
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren