Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Oktober 6, 2010 16:31 - noch keine Kommentare
Webplattform SecuPedia als Sicherheits-Wiki gestartet
SecuMedia Verlag lädt Autoren zur Mitgestaltung ein
[datensicherheit.de, 06.10.2010] „SecuPedia“, eine neue Webplattform als frei verfügbare Internet-Enzyklopädie für Sicherheit und IT-Sicherheit, technisch basierend auf dem Wiki-Konzept, wurde vom SecuMedia Verlag gestartet und lädt Autoren zur Mitgestaltung ein:
Bereits zum Start wird mit 1.600 Stichworten ein konzentrierter Überblick über Fachbegriffe zum Thema Sicherheit geboten. Die Plattform soll Anfängern den Zugang erleichtern und Experten tief in das Spezialwissen zu allen wichtigen Bereichen der mechanischen, elektronischen und „virtuellen“ Sicherheit eintauchen lassen. Grundlage ist das seit über 25 Jahren bekannte „Sicherheits-Jahrbuch“ – ein Gemeinschaftswerk von 150 Autoren aus der Sicherheitsbranche.
SecuMedia verfolgt das Ziel, diese Wissensbasis kontinuierlich weiter auszubauen und setzt deswegen auf das Wiki-Konzept. Bei „SecuPedia“ kann nach einer kurzen Anmeldung jeder Interessierte neue Inhalte zum Thema Sicherheit einstellen und vorhandene Artikel aktualisieren; jedoch werden die Beiträge vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft.
Zusätzlich zu den Schlagworten sollen weitere Informationen den Nutzen der neuen Webplattform vergrößern – so sind zum Beispiel direkte Links zu Anbietern von passenden Produkten, Checklisten, Veranstaltungskalendern, Videos von Produktanwendungen und Vorträgen sowie Webinaren vorgesehen. Die Autoren präsentieren sich unter ihrem realen Namen – auf einer Unterseite werden neben Firmenportraits auch alle Autoren namentlich vorgestellt. „SecuPedia“ finanziert sich über Sponsoren und Werbebanner.
Weitere Informationen zum Thema:
SecuPedia
Das Sicherheits-Jahrbuch im Netz
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren