Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, November 1, 2021 19:56 - noch keine Kommentare
Web-Seminar: Datenschutz in die Arbeitsorganisation bringen
it’s.BB e.V. stellt kollaborative Methoden und Werkzeuge vor
[datensicherheit.de, 01.11.2021] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch it’s.BB e.V., lädt zur nächsten sogenannten Awareness-Veranstaltung zum Thema „Datenschutz in die Arbeitsorganisation bringen – kollaborative Methoden und Werkzeuge“ ein.
DSGVO: Datenschutz betrifft alle in der Organisation
„Datenschutz fristet in den meisten Organisationen nach wie vor ein Silo-Dasein.“ Dabei stelle die DSGVO ganz klar: Datenschutz betreffe alle in der Organisation.
Deswegen komme man nicht umhin, das Thema stärker in der Organisation zu verankern. Hierzu seien Methoden und Ansätze gefragt, „mit denen die Zusammenarbeit und fachübergreifende Kooperation gefördert werden, so dass Lernprozesse stattfinden können.“
Datenschutzanforderungen für die Organisation handhabbar machen!
„Dafür muss die Komplexität des Themas Datenschutz reduziert werden, um die Umsetzung der Datenschutzanforderungen für die Organisation handhabbar zu machen.“ Wie das gelingen kann, werde in diesem Online-Seminar via „GoToMeeting“-Plattform aufgezeigt:
„Datenschutz in die Arbeitsorganisation bringen – kollaborative Methoden und Werkzeuge“
Mittwoch, 10. November 2021, 16.00 bis 17:00 Uhr
Teilnahme lt. Veranstalter kostenlos – Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 27.05.2019
it’s.BB: Kompetenter und vertrauenswürdiger Ansprechpartner
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren