Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, April 21, 2017 23:23 - noch keine Kommentare
Warnung von Malwarebytes vor einer Serie an Malvertising-Angriffen
Weiterleitung der Opfer über Pop-Ads auf gefälschte und schwer vom Original unterscheidbare Webseiten
[datensicherheit.de, 21.04.2017] Nach aktuellen Erkenntnissen von Malwarebytes macht derzeit eine Serie an Malvertising-Angriffen die Runde, welche sich über Köder-Webseiten verbreitet. Da sich diese Attacken vornehmlich auf Websites von Handelsgesellschaften konzentrierten, habe man diese Malvertising-Kampagne „Binary Options“ genannt.
In einem aktuellen Fall sei bei einer Attacke das Webtemplate der Internetseite von Capital World Option gestohlen worden. Dieses Unternehmen biete eine Handelsplattform für „Binary Options“, auf der Teilnehmer zeitliche Vorhersagen für Anlagenkurse abgeben und damit Gewinne erzielen könnten. Das Spekulieren auf „Binary Options“ habe in letzter Zeit einen schlechten Ruf erlangt und sei in manchen Ländern gar verboten.
Besucht ein vom Angreifer als legitim eingestufter Nutzer die Internetseite von „Capital World Option“, werde er über Pop-Ads auf die gefälschte und schwer vom Original unterscheidbare Seite weitergeleitet, auf der ein Banking-Trojaner vom Typ ISFB („Dreambot“, „Gozi“, „Usrnif“) verbreitet werde. Der Trojaner speise unter anderem unerwünschte Software ein und sei in der Lage dazu, Screenshots und Videos des geenterten Rechners aufzunehmen.
Weitere Informationen zum Thema:
Malwarebytes LABS. 20.04.2017
Binary Options malvertising campaign drops ISFB banking Trojan
datensicherheit.de, 11.10.2016
Proofpoint auf der „it-sa 2016“: Neue Rechercheergebnisse zu Ransomware- und Banking-Trojanern
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren