Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, März 24, 2010 23:46 - 2 Kommentare
Warnung des Auto Clubs Europa: Zunahme der Verkehrsunfälle in der Sommerzeit
Der Club stützt seinen Aufruf zum vorsichtigen Fahren auf Angaben des Statistischen Bundesamtes
[datensicherheit.de, 24.03.2010] Der ACE Auto Club Europa e. V. weist angesichts der bevorstehenden Umstellung auf die Sommerzeit am Sonntag, dem 28. März 2010, um 2.00 Uhr MEZ (vorstellen auf 3.00 Uhr) darauf hin, dass mit einer Zunahme von Verkehrsunfällen zu rechnen sei:
Der Club stützt seine Warnung auf Angaben des Statistischen Bundesamtes (destatis), wonach im Verlauf von fünf Jahren die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden jeweils im Monat nach der Zeitumstellung um bis zu 28 Prozent angestiegen sei.
Zunahme der Verkehrsunfälle nach Umstellung auf die Sommerzeit – lt. Daten des Statistischen Bundesamtes (destatis)
Ein ganzes Bündel von Ursachen käme in Frage – etwa Schlafdefizite, Witterungseinflüsse, verändertes Verkehrsaufkommen oder ein eher unbesorgter Fahrstil, der aufkommenden Frühlingsgefühlen geschuldet sein könnte. In jedem Falle laute die Botschaft, nach der Zeitumstellung besonders umsichtig unterwegs zu sein. Die meisten Verkehrsunfälle würden sich in den Sommermonaten Juni und August ereignen, die wenigsten im Wintermonat Februar, so der ACE.
Weitere Informationen zum Thema:
ACE e.V.
Sommerzeit-Umstellung birgt höhere Unfallrisiken
Zur Unterhaltung und zum Nachdenken:
matthiasfinger auf YouTube, 28.10.2009
Zeitumstellung Oktober 2009 (Ausstrahlung: rbb)
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren