Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Montag, Dezember 15, 2014 23:00 - noch keine Kommentare
Vorgetäuschte Preisstabilität: Mogelpackung des Jahres 2014 gesucht
Verbraucherzentrale Hamburg lässt online abstimmen
[datensicherheit.de, 15.12.2014] Die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) führt 2014 erstmals die Wahl zur „Mogelpackung des Jahres“ durch. Fünf Produkte, mit denen Hersteller ihre Kunden in diesem Jahr besonders getäuscht haben, sind für diese wenig schmeichelhafte Auszeichnung nominiert.
Online-Abstimmung der Verbraucher
Bis 8. Januar 2015 können Verbraucher auf der Website der Verbraucherzentrale abstimmen, wer den Preis „Mogelpackung des Jahres“ erhalten soll.
Zur Wahl stehen nach vzhh-Angaben Windeln, ein Schokoriegel, eine Käsemarke, eine Gemüseportion und ein Haferkeks.
Tricksereien im Supermarkt
Die vzhh hat diese fünf Kandidaten aus zahlreichen Verbraucherbeschwerden im Jahr 2014 ausgewählt; vier tragen bereits den Titel „Mogelpackung des Monats“.
Die Anwärter für ihre neue Auszeichnung hätten Verbraucher entweder durch eine Reduzierung der Füllmenge oder zu viel Luft in der Verpackung verärgert, sagt Armin Valet, vzhh-Lebensmittelexperte. Mit der Auslobung des Preises soll gezielt auf die „Tricksereien im Supermarkt“ aufmerksam gemacht werden.
Vorgetäuschte Preisstabilität
Die vielen, täglich bei ihnen eingehenden Verbraucherbeschwerden zeigten, dass es auf Seiten der Anbieter fast schon zur Routine geworden sei, höhere Preise in immer kleineren oder luftigeren Packungen zu verstecken, um gegenüber der Kundschaft preisstabil zu erscheinen, so Valet.
Seit nunmehr zehn Jahren pflegen die Hamburger Verbraucherschützer eine bundesweit einzigartige „Mogelpackungs“-Liste mit versteckten Preiserhöhungen und küren seit 2013 zudem eine „Mogelpackung des Monats“, die auf der Website sowie auf der facebook-Seite der Organisation veröffentlicht wird.
Weitere Informationen zum Thema:
facebook
verbraucherzentrale Hamburg
verbraucherzentrale Hamburg
Gesucht: Mogelpackung des Jahres
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren