Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, August 17, 2009 15:02 - noch keine Kommentare
Verbrauchern mit finanziellen Problemen werden per E-Mail Kredite versprochen
Abzocke mit vermeintlichen Gebühren als Vorauszahlung
[datensicherheit.de, 17.08.2009] Die Arbeiterkammer Niederösterreich warnt vor dubiosen E-Mails, die zur Zeit in Österreich und Deutschland kursieren sollen:
Darin stelle sich ein „Zusammenschluss von Investoren in Zusammenarbeit mit Banken“ bzw. eine „Interessenvertretung russischer und ukrainischer Unternehmer“ vor und suggeriere eine schnelle, unbürokratische Vermittlung von Krediten – weitgehend ohne Sicherheiten, praktisch in jeder Höhe und ohne Überprüfungen.
Wer auf eine solche E-Mail reagiert, erhalte ziemlich schnell eine Zahlungsaufforderung über 45 Euro – angeblich eine „Gebühr“ für die Übersetzung des Kreditantrags, die an eine Bank in Spanien zu überwiesen sei.
Weitere Informationen zum Thema:
NÖ Arbeiterkammer, 17.08.2009
Wunschkredit aus Russland
Aktuelles, Experten, Studien, Veranstaltungen - Apr. 4, 2025 11:42 - noch keine Kommentare
IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
weitere Beiträge in Experten
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren