Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 3, 2010 10:13 - 2 Kommentare
Verbindungsgeschwindigkeit bei Internetanschlüssen: Rumänien vor Deutschland
Südkorea weltweit auf Platz 1
[datensicherheit.de, 03.02.2010] Südkorea sei mit einer durchschnittlichen Verbindungsgeschwindigkeit von 14,6 Megabit pro Sekunde (Mbps) auf Platz 1 gelandet, zeigt die in Tokio veröffentlichten neue Studie der US-Technologiefirma Akamai:
Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 3,7 Mbps landet Deutschland nur im Mittelfeld. In Europa sei Rumänien das Land mit den schnellsten Internetverbindungen, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6,2 Mbps – Platz 4. In der Rangfolge schließen sich Schweden, Irland, die Niederlanden, die Schweiz, Dänemark und Tschechien an.
„Akamais“ vierteljährlich erscheinender Status-Bericht „State of the Internet“ kommt zum Schluss, dass die Surfgeschwindigkeit in den einzelnen Ländern in der Tendenz steigend sei – eine Ausnahme bildeten aber die USA. Die Durchschnittsgeschwindigkeit im Internet sei dort im Vergleich zu 2008 um 2,4 Prozent auf 3,9 Megabit pro Sekunde gesunken.
Weitere Informationen zum Thema:
Akamai
State of the Internet / Q3-2009
20 Minuten Online, 20.01.2010
«State of the Internet» / Welches Land hat das schnellste Internet?
datensicherheit.de, 28.10.2009
Breitbandausbau: Drei weitere Unterallgäuer Orte freuen sich auf DSL-Ausbau / Nach Vertragsunterzeichnung mit der Deutschen Telekom Baubeginn 2010
afpde auf YouTube, 11.11.2008
Mehr Frust als Lust mit High-Speed-Internet
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren