Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, Januar 17, 2011 13:48 - noch keine Kommentare
Veranstaltungshinweis: 5. Berliner globits-Tage
Präsentation lösungsorientierter Ideen und kompetenter Begleitung am 17. und 18. Februar 2011
[datensicherheit.de, 17.01.2011] Die 5. Berliner „globits-Tage“ am 17. und 18. Februar 2011 widmen sich der Informations- und Kommunikationstechnologie als Basis eines nachhaltigen Unternehmenserfolgs:
Kostensenkungs- und Datensicherheits-Aspekte stehen dabei im Mittelpunkt der Lösungen rund um die Desktop-Virtualisierung, Unternehmenskommunikation und neue Architekturen im Rechenzentrum.
Unternehmer und deren Mitarbeiter, aber auch Vertreter von Behörden und Verbänden sowie Freiberufler sind eingeladen, sich über die konkreten Wirkungen dieser Technologie, den Nutzen für den eigenen Betrieb und das IT-Optimierungspotenzial zu informieren.
Anmeldung erbeten bis zum 11.02.2011.
Weitere Informationen zum Thema:
globits GmbH
Anmeldung / 5. Berliner globits-Tage
globits GmbH
5. Berliner globits-Tage / Können Sie sich Ihren Arbeitsplatz ohne PC vorstellen?
datensicherheit.de, 24.02.2010
Innovative Unternehmenskommunikation – mit Sicherheit / ANNONCE: globits im ds-Unternehmensportrait
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Experten
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Branche
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren