Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 4, 2021 16:40 - noch keine Kommentare
UP21@it-sa-Award: Bestes Cybersecurity-Startup der DACH-Region gesucht
Die it-sa unterstützt seit Jahren den Nachwuchs und möchte Innovationskraft der Start-Ups fest in die IT-Security Community integrieren
[datensicherheit.de, 04.05.2021] Frank Venjakob, Director „it-sa“, meldet, dass 2021 bereits zum 4. Mal der „UP@it-sa Award“ an das beste Start-Up-Unternehmen auf dem Gebiet der Cybersecurity in der sogenannten DACH-Region verliehen werden soll. Die „it-sa“ in Nürnberg unterstütze seit Jahren den Nachwuchs und möchte die Innovationskraft der Start-Ups fest in die „IT-Security Community“ integrieren. Die „Start-Up Area“ auf der „it-sa“ habe eine lange Tradition und deshalb werde seit 2018 zudem der „UP@it-sa Award“ verliehen. Die Bewerbung hierfür läuft laut Venjakob bereits seit dem 1. Mai 2021.

Abbildung: NürnbergMesse GmbH
UP@it-sa Award: Wichtigster Gründerpreis für Cyber-Startups der DACH-Region geht in die 4. Runde
Publikum entscheidet, wer den „UP21@it-sa-Award“ gewinnt
Vom 1. Mai bis 20. Juni 2021 könnten sich Cybersecurity-Startups erneut bei der renommiertesten Preis-Ausschreibung in der DACH Region bewerben. Aus allen Bewerbungen nominiere dann eine angesehene Jury zehn Startups, welche sich anschließend dem Fachpublikum, Experten und Investoren stellten.
Das Publikum entscheide dann, wer den „UP21@it-sa-Award“ gewinnt: Im Vorfeld beim Online-Voting von den Videoclips der Startups und am 9. September 2021 live auf dem „UP21-online Pitch“-Event. Wer gewinnen möchte, müsse mit dem Gesamtpaket aus Team, Innovation und Geschäftsmodell überzeugen. Die physische Preisübergabe finde dann laut aktueller Planung am 14. Oktober 2021 auf der „it-sa 2021“ statt.
Alle nominierten Startups können sich kostenlos auf der it-sa365 präsentieren
Das beste Cybersecurity-Startup 2021 gewinne ein speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes 5-tägiges Coaching und Mentoring des Digital Hubs Cybersecurity und des IT-Sicherheitsclusters und erhalte spezielle Konditionen für die Teilnahme auf der „Startup Area“ der „it-sa 2022“ im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Allen nominierten Startups werde eine Plattform-Präsenz geboten: Diese könnten sich mit dem „Company & Produkt Paket“ kostenlos auf der „it-sa365“ präsentieren.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 365
Nutzt Eure Chance und bewerbt Euch ab dem 1. Mai 2021!
datensicherheit.de, 07.10.2019
UP19@it-sa: Megatrends nutzen / Keynote-Sprecher Christian Baudis rät zu einfachen, schnell einen Nutzen bringenden Start-up-Ideen
Aktuelles, Experten, Studien - März 31, 2025 18:18 - noch keine Kommentare
Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
weitere Beiträge in Experten
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
- Koalitionspläne zum Datenschutz: Nachteile für regionale Wirtschaft und Menschen vor Ort befürchtet
Aktuelles, Branche - März 31, 2025 19:43 - noch keine Kommentare
Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
weitere Beiträge in Branche
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
- Bedrohung der Wasserversorgung durch Cyber-Angriffe noch immer unterschätzt
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren