Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Juni 28, 2018 22:07 - noch keine Kommentare
UP18@it-sa: Neues Veranstaltungsformat am Vortag der it-sa 2018
Der erste Wettbewerb ausschließlich für IT-Security-Start-ups
[datensicherheit.de, 28.06.2018] Laut einer Mitteilung der NürnbergMesse sollen Security-Start-ups zur „it-sa 2018“ eine eigene Plattform bekommen, um mit Machern, Entscheidern, Investoren und potenziellen Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen: Die „UP18@it-sa“ bringt demnach 18 junge Unternehmen im exklusiven Rahmen am 8. Oktober 2018, dem Vortag der diesjährigen „it-sa“, mit Branchenkennern zusammen und verleiht einen Preis an das beste Start-up. Bewerben könnten sich Firmen aus der sogenannten DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), die seit höchstens sieben Jahren bestehen. Dem siegreichen Start-up winke ein individuelles Coaching des Digital Hub Cybersecurity und des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters.
„UP18@it-sa“ am Vortag der „it-sa 2018“
Unternehmensentscheider, Berater oder potenzielle Geldgeber überzeugen
Mit dem neuen Format „UP18@it-sa“ möchten die Initiatoren Digital Hub Cybersecurity und Bayerischer IT-Sicherheitscluster gemeinsam mit der NürnbergMesse die dynamische Start-up-Szene im Bereich IT-Security adressieren:
Der erste Wettbewerb ausschließlich für Security-Start-ups aus der DACH-Region biete Newcomern einen eigenen Marktplatz, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mit ihrem Know-how Unternehmensentscheider, Berater oder potenzielle Geldgeber zu überzeugen.
Sichtbarkeit und Vernetzung für Start-ups
„Mit dem UP18@it-sa-Award wollen wir Cybersecurity-Start-ups zu mehr Sichtbarkeit, Anerkennung und Markterfolg verhelfen“, erläutert Mit-Initiator Philipp S. Krüger, „Managing Director“ des Digital Hub Cybersecurity in Darmstadt.
Sandra Wiesbeck, als Vorstandsvorsitzende des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters ebenfalls Initiatorin und Jurymitglied, verweist auf den Netzwerkgedanken: „Wir bieten innovativen Start-ups dafür die Plattform, die sie verdienen.“
Eine Fachjury, bestehend aus den Initiatoren und Experten wie Ammar Alkassar, werde zunächst 18 Bewerber auswählen, die in den Punkten Angebot und Unternehmen sowie Vertriebs- und Marketingstrategie überzeugen.
In Nürnberg votiere das Fachpublikum dann beim Pitching für den Award-Sieger. „Der erste Wettbewerb ausschließlich für Security-Start-ups bereichert die ,it-sa‘ auf ideale Weise und ergänzt die Sonderfläche ,Startups@it-sa‘“, sagt Frank Venjakob, „Executive Director it-sa“. Als europaweit führende Fachmesse mit umfangreichem Kongressprogramm sei die „it-sa“ Anziehungspunkt für IT-Sicherheitsanbieter und Experten aus der ganzen Welt.
Bewerbungsphase endet am 10. August 2018
Interessierte Unternehmen könnten sich ab sofort auf der Website von „UP18@it-sa“ mit einer Pitch-Präsentation, die relevante Informationen zum Unternehmen, den Produkten und Services sowie der Absatzstrategie enthält, bis 10. August 2018 bewerben.
Teilnahmeberechtigt seien Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Fokus auf IT-Sicherheit oder Datenschutz.
Individuelles Coaching als Preis augeschrieben
Ob Feinschliff an der Vertriebsstrategie, Vorbereitung von Investorengesprächen oder betriebswirtschaftliches Fachwissen – Start-ups stünden vor vielfältigen Herausforderungen, um mit innovativen Produktideen erfolgreich im Markt zu bestehen.
Dem Preisträger winkt laut NürnbergMesse deshalb ein eigens zugeschnittenes, fünftägiges Coachingprogramm des Digital Hub Cybersecurity sowie des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters. Deren Experten sollen dem Sieger von „UP18@it-sa“ mit ihrem Know-how zur Verfügung stehen und die Gründer bei der erfolgreichen Weiterentwicklung des Unternehmens unterstützen.
Weitere Informationen zum Thema:
UP18@it-sa
CyberEconomy Match-Up für Start-ups, Macher und Entscheider
DIGITAL HUB CYBERSECURITY
Coming soon: Award für Cybersecurity-Start-ups
Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.V.
Bavarian IT Security & Safety Cluster
datensicherheit.de, 11.10.2017
Letzter Messetag der it-sa 2017 im Zeichen der Digitalen Revolution
Aktuelles, Experten, Studien - März 31, 2025 18:18 - noch keine Kommentare
Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
weitere Beiträge in Experten
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
- Koalitionspläne zum Datenschutz: Nachteile für regionale Wirtschaft und Menschen vor Ort befürchtet
Aktuelles, Branche - März 31, 2025 19:43 - noch keine Kommentare
Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
weitere Beiträge in Branche
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
- Bedrohung der Wasserversorgung durch Cyber-Angriffe noch immer unterschätzt
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren