Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Mittwoch, November 3, 2010 18:29 - noch keine Kommentare
Umfrage von TREND MICRO unter Firmenkunden: Viren vom Mittelstand als größte Bedrohung angesehen
KMU weniger gegen das Risiko des Datenverlustes gewappnet als Großunternehmen
[datensicherheit.de, 03.11.2010] Viren, Trojaner, Malware für den Datendiebstahl und Datenlecks seien die größten IT-Herausforderungen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), so das wichtigste Ergebnis der aktuellen Endanwender-Befragung von TREND MICRO unter Firmenkunden:
1.600 Anwender in den USA, Großbritannien, Deutschland und Japan seien hierzu interviewt worden. 63 Prozent der KMU – in Deutschland zählen dazu Firmen bis 500 Mitarbeiter – würden demnach Viren als größte Bedrohung ansehen, 60 Prozent „Trojaner“, 59 Prozent die von Cyberkriminellen speziell für den Datendiebstahl konzipierte „Malware“ sowie 56 Prozent Datenlecks. Bei Letzteren handelt es sich um das absichtliche oder unabsichtliche Versenden sensibler oder erfolgskritischer Informationen außerhalb des Unternehmensnetzes.
Trotz dieser Bedenken seien laut Umfrage die KMU weniger gegen das Risiko des Datenverlustes gewappnet als Großunternehmen. So liege im länderübergreifenden Vergleich die Quote der mittelständischen Unternehmen, die Regeln zum Schutz vor Datenverlust anwenden, um 23 Prozent niedriger. In Deutschland betrage der Abstand zwischen Großunternehmen und dem Mittelstand „nur“ zwölf Prozent.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO
2010 corporate end user study-small business findings
TREND MICRO
top 10 tips to keep your small business safe
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren