Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, März 20, 2018 22:52 - noch keine Kommentare
TÜV SÜD: Neues Datenschutz-Fachportal soll Betrieblichen Datenschutz unterstützen
Relevantes Praxiswissen rechtskonform, prozessorientiert und aktuell dargeboten
[datensicherheit.de, 20.03.2018] Das Thema Datenschutz geht jedes Unternehmen an. Um nun den betrieblichen Datenschutzbeauftragten entsprechendes Fachwissen an die Hand zu geben, hat TÜV SÜD nach eigenen Angaben seinen bisherigen Fachinformationsdienst komplett überarbeitet und sein Datenschutz-Fachportal neu aufgelegt. Auf diese Neufassung könnten die Verantwortlichen bei der Implementierung eines effizienten Datenmanagements im Unternehmen zurückgreifen.
Neues Datenschutz-Fachportal liefert Praxiswissen
Datenschützer sollen dort relevantes Praxiswissen zu unterschiedlichen Aspekten dieser Thematik finden – rechtskonform, prozessorientiert und aktuell.
Dazu gehörten etwa für den Arbeitsalltag nützliche Hilfsmittel wie Checklisten oder Vertragsmuster, aber auch leicht verständliche Zusammenfassungen aktueller Fälle und Urteile aus dem Datenschutzrecht.
Das Datenschutz-Fachportal kann laut TÜV SÜD zunächst vier Wochen lang gratis getestet werden.
EU-DSGVO und BDSG neu im Fokus
Ab dem 25. Mai 2018 kommen endgültig mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) viele Neuerungen im Bereich des Datenschutzes auf Unternehmen zu. Das Datenschutz-Fachportal von
TÜV SÜD soll nun professionell aufbereitet relevante Informationen rund um die EU-DSGVO und das Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu) übersichtlich strukturiert und auf dem aktuellen Stand anbieten.
Im Datenschutz-Blog könnten angemeldete Nutzer außerdem Wissenswertes rund um Themen wie den Schutz vor Hackerangriffen im Internet, die Nutzung von E-Mail, Internet und Telefon am Arbeitsplatz oder die rechtskonforme Erstellung von Newslettern entdecken.
Weitere Informationen zum Thema:
TÜV SÜD Akademie
Unser neues Datenschutz-Fachportal – rechtssicher, prozessorientiert und stets aktuell / Das Must-Have für Datenschützer – jetzt 4 Wochen gratis testen!
datensicherheit.de, 30.05.2017
EU-DSGVO-Studie: Vier von fünf deutschen Unternehmen liegen noch zurück
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren