Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, November 6, 2009 9:26 - noch keine Kommentare
TeleTrusT und eco-Verband begründen enge Partnerschaft
Vertrauen und Sicherheit als Basis der Potenzialentfaltung internetbasierter Dienstleistungen
[datensicherheit.de, 06.11.2009] Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e. V. und der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco e. V. sind dem jeweils anderen Verband beigetreten, um wechselseitig die Zusammenarbeit zu intensivieren:
Der „eco“ mit Hauptsitz in Köln vernetzt eine Vielzahl von Aktivitäten und Interessen rund um internetbasierte Dienste, während „TeleTrusT“ verlässliche Rahmenbedingungen für den vertrauenswürdigen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik schafft.
Der TeleTrusT-Vorstandsvorsitzender, Prof. Dr. Norbert Pohlmann, äußert sich zufrieden über die getroffene Vereinbarung – das Potenzial, das durch das Internet und internetbasierte Dienstleistungen begründet sei, könne nur dann erfolgreich genutzt werden, wenn „angemessenes Vertrauen und Sicherheit“ gegeben seien. Hier würden beide Verbände ihre Kompetenzen ideal kombinieren und damit Deutschland in der vernetzen Informations- und Wissensgesellschaft „hervorragend positionieren“.
Assoziierte Partnerschaften unterhalte „TeleTrusT“ bereits mit weiteren Verbänden und Organisationen, darunter die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung, das Competence Center for Applied Security Technology, die „Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie“ im Deutschen Anwaltverein, die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung, „LSEC“ (Belgien), „SILICON TRUST“, der Verband Organisations- und Informationssysteme, der „Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Mitteldeutschlands“ und seit kurzem auch der „Verband der Software-, Informations- und Kommunikations-Industrie in Berlin und Brandenburg“.
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren