Artikel mit Schlagwort ‘VZBV’
Aktuelles, Experten, Studien - Mittwoch, Februar 12, 2025 0:17 - ein Kommentar
Online-Marktplätze: Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert mehr Sorgfaltspflichten
vzbv-Gutachten zeigt Handlungsspielraum für Sorgfaltspflichten außerhalb vom „Digital Services Act“
[datensicherheit.de, 12.02.2025] Verbraucher kauften gerne und viel über Online-Marktplätze der Anbieter Amazon, Temu u.a. – dabei kämen seit Jahren zu viele Produkte in die EU, „die nicht den hiesigen Regeln entsprechen und sogar gefährlich sind“. In einer am 5. Februar 2025 veröffentlichten Mitteilung zeigt die Europäische Kommission demnach auf, wie sie diesem Problem begegnen möchte. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) würden die vorgeschlagenen Maßnahmen nicht ausreichen, um Verbraucher beim Online-Shopping umfassend zu schützen. weiterlesen…
- vzbv-Stellungnahme zum Forschungsdatenzugang: Mehr Transparenz auf digitalen Plattformen gefordert
- Starker Verbraucherschutz für die ePrivacy-Verordnung gefordert
- vzbv zur Urheberrechtsreform: Allgemeine Überwachungspflicht sollte verhindert werden
- vzbv: Datenschutz auf europäischer Ebene stärken
- Datenschutz darf Geld kosten – Umfrage zeigt Umdenken
- vzbv: Mängel beim Löschen von Online-Profilen
- Gesichtsverlust für facebook: Datensicherheit muss ganzheitlich gedacht werden
- vzbv-Positionspapier: RFID-Technik als Herausforderung für den Datenschutz
- Auftakt zur CeBIT 2011: verbraucherzentrale Bundesverband definiert Anforderungen an die IKT
- Klage gegen facebook: verbraucherzentrale Bundesverband fordert Einhaltung von Verbraucher- und Datenschutzstandards
- Meine Daten gehören mir: Ratgeber 2010 der Verbraucherzentralen zum Datenschutz im Alltag erschienen
- Soziale Netzwerke: Verbraucherzentrale Bundesverband setzt Verbesserung bei AGB und Datenschutz durch