Artikel mit Schlagwort ‘Verbraucherzentrale’
Aktuelles - Donnerstag, September 2, 2010 15:20 - noch keine Kommentare
Mogelpackung der zweiten Generation vor allem bei Markenprodukten
Trick „Weniger drin – Preis gleich“ wiederholt angewendet
[datensicherheit.de, 02.09.2010] Zwei Trends bei „Mogelpackungen“ hat die verbraucherzentrale Hamburg ausgemacht:
„Noch weniger drin, aber immer noch der gleiche Preis“ und „Mehr drin, aber übermäßig teurer“ kennzeichnen demnach die neuesten Tricks der Anbieter von Alltagsprodukten. Schon seit fünf Jahren wird eine Liste mit versteckten Preiserhöhungen veröffentlicht, bei denen die Füllmenge verringert, der Preis aber nicht entsprechend reduziert wurde. Jetzt habe man gar die ersten Produkte im Handel entdeckt, bei denen der Trick „Weniger drin – Preis gleich“ wiederholt angewendet worden sei – so etwa bei einer Packung Chips, deren Füllmenge innerhalb von vier Jahren von 200 Gramm über 170 Gramm auf aktuell 165 Gramm abgesenkt worden sei. Der Packungspreis sei aber entweder gleich geblieben oder bei etlichen Händlern sogar noch angestiegen, so dass sich die Preiserhöhung effektiv auf bis zu 52 Prozent belaufen könne. weiterlesen…
- klicksafe Preis 2010: surfer-haben-rechte.de ausgezeichnet
- Unerlaubte Werbeanrufe: verbraucherzentrale Baden-Württemberg kämpft gegen Telefonterror
- Warnung vor unseriösen Anrufen im Namen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
- Neue Kostenfalle: Empfänger einer SMS werden zu Abonnenten einer Sex-Website
- Datenschwund auf Bank- und Kundenkarten durch unerwarteten Einfluss von Magneten
- Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes öffnet Missbrauch weiterhin Tür und Tor
- Rabatt- und Gutscheincodes im Internet versprechen viel und halten wenig
- Telefonwerbung: Unseriöse Unternehmen weichen auf ausländische Anschlüsse aus
- Neuwagen: Nur rund die Hälfte der Autohäuser kommt Kennzeichnungspflicht nach
- Informationen über 319 Zusatzstoffe zur Lebensmittelproduktion
- Dubiose Inkassoforderungen für angebliche Gewinnspieleinträge
- Vorwand der Gewinnüberweisung oder Steuersparmöglichkeit zur Erschleichung von Kontodaten
- Brandenburger Verbraucherschützer warnen vor dubiosen Reiseangeboten und Gewinnversprechen
- Verbraucherzentrale Thüringen e.V.