Artikel mit Schlagwort ‘Verbraucherzentrale’
Aktuelles, Experten - Samstag, November 18, 2017 16:21 - noch keine Kommentare
Gesundheits-Apps: Mehr Transparenz und Sicherheit erforderlich
Medizinische Apps müssen zwingend der Medizinprodukterichtlinie genügen
[datensicherheit.de, 18.11.2017] Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP) sieht bei sogenannten Gesundheits-Apps mehr Transparenz und Sicherheit als erforderlich an.
Mehr als 2.000 deutschsprachige Gesundheits- und Medizin-Apps
Auf der kürzlich durchgeführten Diskussionsveranstaltung der verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (vzrp) und des LfDI RLP in Mainz mit dem Titel „Der vermessene Verbraucher – Mit Gesundheits-Apps am Puls der Zeit oder gläsern wider Willen“ im Mainzer Landesmuseum beleuchteten Experten aus weiterlesen…
- Intransparenz beim Online-Banking: Verbraucherzentrale kritisiert Gebühren-Wildwuchs
- Sofortüberweisung: Bundesgerichtshof bestätigt Auffassung der Verbraucherzentrale
- Produktergänzende Versicherungen: Verbraucherzentrale liefert Daten und Fakten
- WLAN: Für offene Netze soll Rechtssicherheit geschaffen werden
- Kooperation: BSI und Verbraucherzentrale NRW haben Vereinbarung unterzeichnet
- DSAnpUG-EU: Gesetzentwurf stellt deutsche Verbraucher datenschutzrechtlich schlechter
- Verbraucherzentrale: Datenschutz und Big Data nicht gegeneinander ausspielen
- Auf halber Strecke stehengeblieben: Klaus Müller kritisiert EU-Gesetzesvorschlag
- Neues Bundesdatenschutzgesetz: digitalcourage und Verbraucherzentrale kritisieren Gesetzentwurf
- Fake-Shops: Süßer für Betrüger die Kassen nie klingeln
- EU-Roaming-Verordnung: Verbraucher nicht mehr unter Generalverdacht
- CETA: Regeln zum Schutz des Datenschutzniveaus sollten klarer formuliert werden
- Verbraucherzentrale: WhatsApp überschreitet Rote Linie
- Vorschläge zum europäischen Urheberrecht: Verbraucherzentrale spricht von großer Enttäuschung