Artikel mit Schlagwort ‘Verbraucherzentrale’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, März 27, 2025 13:17 - noch keine Kommentare
BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Dieses BGH-Urteil stärkt den Verbraucherschutz im digitalen Verbraucheralltag
[datensicherheit.de, 27.03.2025] Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 27. März 2025 abschließend festgestellt, dass Meta in seinem App-Center für kostenlose Spiele gegen Datenschutzrecht verstoßen hat. Hintergrund dieses Urteils ist eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), „bei der es aus auch um die Klagebefugnis von Verbraucherverbänden bei Datenschutzverstößen ging“. Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin „Verbraucherpolitik“ des vzbv, kommentiert das weiterlesen…
- Verbraucherzentrale NRW warnt: Betrügerische E-Mails immer schwerer zu durchschauen
- Online-Marktplätze: Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert mehr Sorgfaltspflichten
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kommentiert Betrug mit PayPal-Gastzahlung
- vzbv-Stellungnahme zum Forschungsdatenzugang: Mehr Transparenz auf digitalen Plattformen gefordert
- Verbraucherzentrale reicht nach BGH-Urteil zu facebook-Datenleck Sammelklage ein
- Wohnungsnot von Kriminellen missbraucht: Betrug mit Fake-Immobilien
- Fahrrad-Saison gestartet: Warnung vor Fake-Shops für Fahrräder und Fahrradzubehör
- Schufa-Scoring: Verbraucherzentrale NRW sieht in EuGH-Urteil Stärkung der Verbraucherrechte
- Nur ein erster Schritt: Löschung von Positivdaten bei der SCHUFA
- Zyklus-Apps: Verbraucherzentrale moniert Datenschutz-Defizite
- Login via Single-Sign-On birgt Gefahren für Datensicherheit und -schutz
- Fakeshop-Finder prüft Web-Shops auf Echtheit
- Hamburg: Verbraucherzentrale warnt vor falschen Haspa-Anrufen
- Greenwashing bei Geldanlagen: BaFin plant Regelwerk