Artikel mit Schlagwort ‘USA’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, November 3, 2022 19:31 - noch keine Kommentare
Proofpoint-Warnung: Medien-Organisationen wieder im Visier Cyber-Krimineller
Cybersecurity-Spezialisten von Proofpoint konnten Angriff auf große Anzahl US-amerikanischer Zeitungen aufdecken
[datensicherheit.de, 03.11.2022] „Cyber-Kriminelle haben es erneut auf Medien-Organisationen abgesehen“, warnen die Cybersecurity-Spezialisten von Proofpoint in einer aktuellen Meldung: Demnach konnten sie einen Angriff auf eine große Anzahl US-amerikanischer Zeitungen aufdecken, darunter bekannte Tageszeitungen. „Dabei attackieren die Cyber-Kriminellen die Publikationen nicht direkt, sondern wählen den Umweg über eine Nachrichtenagentur. Die Agentur stellt ihren Partnern Inhalte per ,Javascript’ zur Verfügung.“ Den Angreifern sei es gelungen, die Codebasis dieses ansonsten harmlosen „Javascripts“ zu manipulieren und für die Ausführung von „SocGholish“ zu verwenden: „,SocGholish’ ist ein ,JavaScript’-Malware-Framework, das seit einigen Jahren von Cyber-Kriminellen verwendet wird.“ weiterlesen…
- Killnet-Attacken auf Websites verschiedener USA-Flughäfen
- EU-US Privacy Shield: Nachfolgeabkommen soll laut eco Rechtssicherheit bringen
- Hack U.S.: US-Verteidigungsministerium veröffentlichte Ergebnisse
- GEGENDARSTELLUNG Destatis zu „Zensus 2022: Detlef Schmuck warnt vor Risiken wegen Nutzung einer US-Cloud“
- Zensus 2022: Detlef Schmuck warnt vor Risiken der Nutzung einer US-Cloud
- Kryptohandy-Anbieter ANOM: BKA meldet Erfolg im Kampf gegen Organisierte Kriminalität
- Detlef Schmuck: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz wertlos
- Log4j: US-Behörden drängen Unternehmen zur Behebung der Sicherheitslücke
- Kaseya als Fanal: Unternehmen sollten Security-Strategie auf moderne Angriffstechniken abstellen
- USA: TikTok könnte biometrische Daten der Anwender sammeln
- Sol Oriens: Ransomware-Hacker attackierten Nuklear-Firma in den USA
- Bitkom-Stellungnahme zu EU-Vorschlägen für mehr Rechtssicherheit bei globalen Datentransfers
- US CLOUD Act vs. EU-DSGVO: Ringen um Compliance und Datensicherheit
- Nationale Sicherheit: USA-Behörden verzichten auf IoT-Produkte fünf chinesischer OEM-Hersteller