Artikel mit Schlagwort ‘Unternehmen’
Aktuelles, Branche - Samstag, Oktober 19, 2024 19:00 - noch keine Kommentare
Cybersecurity Awareness Month 2024: Imperva gibt 4 Tipps für mehr Sicherheit in der digitale Welt
Imperva nimmt Stellung zur internationalen Initiative, welche auf einfache Möglichkeiten fokussiert, sich selbst, die Familie und Unternehmen vor Online-Bedrohungen zu schützen
[datensicherheit.de, 19.10.2024] Der „Cybersecurity Awareness Month“ versteht sich als eine internationale Initiative, welche sich demnach auf einfache Möglichkeiten konzentriert, sich selbst, die Familie und Unternehmen vor Online-Bedrohungen zu schützen. Das Leitthema des Jahres 2025, „Secure our World“, solle die Allgegenwärtigkeit digitaler Technologien unterstreichen, welche Verbindungen auf der ganzen Welt ermöglichen, und aufzeigen, wie einfache, aber wirksame Maßnahmen eine nachhaltige Wirkung entfalten könnten. „In einer Welt, in der die digitalen Leben immer stärker miteinander verflochten sind, erhöht jeder abgesicherte Angriffsvektor die Sicherheit der vernetzten Menschen.“ In diesem Zusammenhang werden nachfolgend von weiterlesen…
- Cyber Resilience Act der EU (CRA): Verabschiedung und Konsequenzen für Unternehmen
- NIS-2 Richtlinie: Unternehmen müssen von der Reaktion zur Aktion gelangen
- Cyber Resilience Act der EU verabschiedet – Fraunhofer IEM nimmt Stellung
- Zunehmende Bedrohung in der digitalen Welt durch Deepfake-Angriffe
- Microsoft-E-Mails: Tausende verschiedener Fälschungen im Umlauf
- Incident Response in Industrie-Unternehmen: Online-Veranstaltung am 16. Oktober 2024
- Von NIS zu NIS-2 – neue Herausforderungen speziell für Unternehmen Kritischer IT-Infrastruktur
- Frust in der IT-Abteilung: Erkenntnisse einer Sophos-Umfrage unter IT-Sicherheitspersonal
- Unternehmen in der Pflicht: IT-Schutz als Türöffner für Cyber-Versicherungen
- Cybersecurity rund um die Uhr: Nur ein Drittel der Unternehmen bisher dazu befähigt
- Mehr Cyber-Sicherheit für OT in Unternehmen erforderlich
- NIS-2-Richtlinie: Kommunikation ist mehr als Erfüllung der Meldepflicht an Behörden
- IoT: Wenn das Internet der Dinge zum Internet of Threats zu werden droht
- Software Bill of Materials: TeleTrusT veröffentlicht Leitfaden