Artikel mit Schlagwort ‘Unternehmen’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, Juli 19, 2018 20:41 - noch keine Kommentare
Betriebliche Sicherheitsvorkehrungen hinsichtlich Cyber-Kriminalität ausbaufähig
Ohne vollen Datenzugriff droht jedem zweiten Unternehmen in Deutschland Stillstand
[datensicherheit.de, 19.07.2018] Die IT-Sicherheitsvorkehrungen in deutschen Unternehmen sind offensichtlich ausbaufähig, denn jedes zweite stünde still, sollten Hacker IT-Systeme zum Absturz bringen und den Datenzugang blockieren. Jedes dritte Unternehmen halte die präventiven Maßnahmen gegen Manipulation oder Diebstahl von Daten für nicht ausreichend. Jeder Fünfte sei sich nicht sicher, ob sein Unternehmen eigene sowie fremde Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse in ausreichendem Maße schützt. Soweit einige zentrale weiterlesen…
- BEC und EAC Fraud: Schäden in Milliardenhöhe
- Betriebliche Cyber-Sicherheit erfordert ständige Alarmbereitschaft
- Cyber-Risiken reduzieren: Hochqualifizierte kreative Hacker-Community nutzen
- Datenschutzverletzung: Insbesondere versteckte Kosten bereiten Schwierigkeiten
- Gemalto: Unternehmen sammeln mehr Daten als sie verarbeiten können
- Mangel an Datenschutzexperten in 61 Prozent der Unternehmen
- Wenn über Drittanbieter-Tools die eigene Datensicherheit ausgehebelt wird
- UP18@it-sa: Neues Veranstaltungsformat am Vortag der it-sa 2018
- Vom Menschen lernen: Das lebende Unternehmen
- Studie: WannaCry ließ Bewusstsein für Cyber-Risiken wachsen
- Rückblick auf Ransomware-Attacken 2017: Schutz ist machbar
- Überlebensfrage: Abwehr von Cyber-Attacken auf kritische Infrastruktur
- Ausnutzen von Schwachstellen: Cyber-Kriminelle haben durchschnittlich sieben Tage Zeit
- Verletzung der Cyber-Sicherheit: Folgekosten für Großunternehmen um 24 Prozent gestiegen