Artikel mit Schlagwort ‘Trend Micro’
Aktuelles, Branche, Produkte - Mittwoch, März 28, 2012 13:02 - noch keine Kommentare
Neuer Trick von Cyber-Kriminellen: Spam-Attacken zu Spam-Attacken
Beide „Metaspam“-Attacken nutzen laut TREND MICRO Sicherheitslücken aus und führen zu Infektionen mit Trojaner-Schädlingen
[datensicherheit.de, 28.03.2012] TREND MICRO beobachtet nach eigenen Angaben aktuell zwei Spam-Attacken, die vor zwei Spam-Angriffen warnen:
Vermeintliche Absender dieser „Metaspam“-Nachrichten seien ein gewisser „Alienvault“ sowie ein prominenter, in New York lebender Tibeter. Während Alienvault die Empfänger auf eine bösartige Kampagne hinweise, die politische Ereignisse in Tibet als Köder verwende, tarnten sich die scheinbar von besagtem Tibeter stammenden Spam-Nachrichten mit einer E-Mail-Kampagne, die angeblich in dessen Namen die Runde mache.
Beide Metaspam-Attacken nutzen laut TREND MICRO Sicherheitslücken aus und führen zu Infektionen mit Trojaner-Schädlingen, die unter anderem persönliche Informationen wie Benutzernamen und Passwörter ausspionieren oder Schadcode auf den infizierten Systemen ausführen weiterlesen…
- Trend Micro warnt: Spam-Nachrichten locken auf infizierte WordPress-Seiten
- Schlag gegen Botnetz CARBERP: Festnahme von acht Verdächtigen in Russland
- Warnung vor gefälschten Websites: Google Play von Cyber-Kriminellen missbraucht
- Phishing-Köder: TREND MICRO warnt vor vermeintlichem Gewinnspiel mit iPad 3
- Schädling für erweiterungsfähige Browser: TREND MICRO warnt vor vergifteten Valentinsgrüßen
- Warnung vor Blog „Game Dunga“: Android-App lockt Nutzer in die Bezahlfalle
- Koobface: TREND MICRO warnt vor neuer Infrastruktur zur Umleitung des Internetverkehrs
- see who unfollowed you: TREND MICRO warnt vor angeblicher twitter-Funktion
- E-Mails zum Tod von Kim Jong Il können PDF-Anhang mit Trojaner enthalten
- Online-Shopper im Visier: Typosquatting soll Kunden auf gefälschte Websites locken
- HTML5 mit zahlreichen Neuerungen: TREND MICRO warnt vor Missbrauch für Botnetze
- TREND MICRO und ICSPA beim runden Tisch in Washington D.C. mit US-Behörden und -Unternehmen
- Kein Jubiläum zum Feiern: Mobile Schadsoftware wird sieben
- Siri: TREND MICRO warnt vor kritischer Sicherheitslücke