Artikel mit Schlagwort ‘Threat Intelligence’
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, Februar 18, 2025 12:57 - noch keine Kommentare
Nutzung von IT-Sicherheitslösungen für Privatnutzer: 30 Prozent der Unternehmen unzureichend geschützt
IT-Sicherheitslösungen für Privatnutzer bieten Unternehmen keinen spezifischen betrieblichen Schutz
[datensicherheit.de, 18.02.2025] Laut einer aktuellen Kaspersky-Umfrage unter IT-Entscheidern setzt fast ein Drittel (30%) der Unternehmen in Deutschland „auf für Privatnutzer konzipierte Sicherheitslösungen, die keinen dedizierten betrieblichen Schutz bieten“. 75 Prozent der Befragten verwendeten Threat-Intelligence-Dienste (TI), die meisten davon (51%) mehrere, während 14 Prozent sich auf kostenlose Anbieter verließen. Zwei Drittel (66%) konnten demnach durch ihren TI-Einsatz bereits einen Cyber-Angriff verhindern. Darüber hinaus zählten Security- (54%) und Firewall-Audits (52%) zu den am häufigsten eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen. Im November 2024 habe Censuswide im weiterlesen…
- Cyber Security: Entscheidungen zumeist ohne Erkenntnisse über mögliche Angreifer
- Risiko durch Browser-Erweiterungen von Drittanbietern
- Automatisierte Threat Intelligence: Bedrohungserkennung, -bewertung und -behebung gehören auf den Prüfstand
- Malware: Cyberkriminelle nutzen die Angst vor dem Coronavirus
- Mimecast Threat Intelligence Report – Emotet ist zurück
- Internationaler Cyber Resilience Think Tank: Hohe Priorität für Threat Intelligence
- ERP-Systeme: Deutlich mehr Cyberattacken