Artikel mit Schlagwort ‘Spionage’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, November 21, 2024 20:58 - noch keine Kommentare
Gelsemium-Hacker: ESET warnt vor neuen Linux-Backdoors
Hacker greifen „Linux“-Server in Südostasien an: Schadprogramme „WolfsBane“ und „FireWood“ dienen der Cyber-Spionage
[datensicherheit.de, 21.11.2024] ESET-Forscher haben nach eigenen Angaben zwei neue sogenannte Backdoors in „Linux“ entdeckt, „die wahrscheinlich von der china-nahen Hacker-Gruppe ,Gelsemium’ stammen“. Die Entdeckung sei nach der Analyse von Archiven erfolgt, welche im Jahr 2023 auf Googles Online-Dienst „Virus Total“ hochgeladen worden seien. „Die Dateien wurden von Servern in Taiwan, den Philippinen und Singapur eingespeist, was auf Vorfälle in diesen Regionen hindeutet.“ Die Schadprogramme mit den Namen „WolfsBane“ und „FireWood“ dienten der Cyber-Spionage, indem sie sensible Daten wie weiterlesen…
- Verschleierungstechnik für Spionage: Ransomware mit cyber-kriminellem Mehrfachnutzen
- McAfee-Warnung vor Xamalicious: Spionage-Gefahr auf Android-Mobiltelefonen
- Bitdefender: Aktuelle Warnung vor aktiven Kampagnen zur Unternehmensspionage
- Journalisten zunehmend im Visier Cyber-Krimineller
- Malwarebytes-Warnung: Spionage und Stalking über Google Play Store
- Stalkerware zur Spionage unter Android: Abwehr ist machbar
- Cybereason: Neue Malware missbraucht facebook und Dropbox
- CactusPete: APT-Gruppe setzt auf Bisonal-Backdoor
- Spyware: Gefahr auch im Privaten
- Ke3chang: Spionagegruppe greift europäische Diplomaten an
- Turla: Hacker-Gruppe versteckt Schadprogramm
- Windows Zero-Day-Exploit: Buhtrap-Gruppe als Angreifer identifiziert
- TajMahal: Spionageplattform mit einzigartiger Funktionalität
- Trendthemen – Ein Blick auf das IT-Jahr 2019