Artikel mit Schlagwort ‘Sicherheit’
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Februar 15, 2023 16:27 - noch keine Kommentare
Mobiles Arbeiten verschlechtert Cyber-Sicherheitslage vieler Unternehmen
Mangelndes Cyber-Sicherheitsbewusstsein im Home-Office
[datensicherheit.de, 15.02.2023] Seit Beginn der „Corona-Pandemie“ lässt sich in Deutschland offensichtlich eine weit verbreitete Verlagerung Richtung „Remote“-Arbeit und zum sogenannten Home-Office verzeichnen. Diese Entwicklung bringt dabei nach Ansicht einer klaren Mehrheit der IT-Experten in Unternehmen neue, vielfältige Sicherheitsbedrohungen mit sich: In einer Umfrage von SoSafe haben nach eigenen Angaben neun von zehn Befragten angegeben, dass sich die Cyber-Bedrohungslage verschlechtert habe. „75 Prozent der Befragten nennen mobiles Arbeiten als einen Grund dafür“ – und das nicht zu Unrecht: Denn Mitarbeiter im Home-Office klickten fast dreimal so häufig (30%) auf Phishing-E-Mails wie Angestellte im Büro (12%). Die vorliegenden Daten von SoSafes „Human Risk Review 2022“ basierend demnach auf exklusiven Antwortdaten der „SoSafe Awareness-Platform“, die im Jahr 2021 über 4,3 Millionen simulierte Phishing-Angriffe von weiterlesen…
- ChatGPT: Gefahren und Grenzen der KI
- Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet IT-Sicherheit des Unternehmens
- NIS2: Neue EU-Vorschriften zur Stärkung der Cyber-Sicherheit und Widerstandsfähigkeit
- Herausforderungen an Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen: Personalmangel, Investitionsstau und Verquickung von IT mit OT
- Maschinelles Lernen: Subtile Fallstricke für die Cyber-Sicherheitsforschung
- Unternehmen sehen Supply-Chain-Angriff als kritischste OT-Bedrohung
- Zunahme von Cyber-Risiken vor dem Hintergrund großer OT-Angriffe
- Perimeter-Schutz stößt an Grenzen: Identitätsbasierte Sicherheit zunehmend gefragt
- Aufruf an junge Talente – ein Plädoyer für die IT-Sicherheits-Branche
- Weiterhin lückenhafte Cyber-Sicherheit: Jedes 2. Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von -angriffen
- E-Mails: Sicherheit funktioniert nur flächendeckend
- Einladung zum 16. März 2022: Einführung und Sicherheit in 5G-Campusnetzen
- Über den Safer Internet Day hinaus: Thema Sicherheit im Alltag verankern
- Cyber-Sicherheit: Jeder Zweite möchte nur maximal 10 Euro investieren