Artikel mit Schlagwort ‘Sicherheit’
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Dienstag, Februar 11, 2025 10:09 - noch keine Kommentare
OT-Sicherheit: Klassischer AirGap-Ansatz ist Illusion
Warum physische Separierung für die nicht mehr funktioniert
Von unserem Gastautor Christoph Schuhwerk, CISO in Residence bei Zscaler
[datensicherheit.de, 11.02.2025] Die Sicherheit für OT (Operational Technology) befindet sich in einem rasanten Umbruch. Hacker werden vermehrt auf die im Schnitt sehr alten Betriebssysteme aufmerksam. Sie müssen nur nach bekannten Schwachstellen googeln und finden Einfallstore ins System. Mit dem unvermeidlichen Anschluss vieler OT-Netzwerke an die interne IT und zunehmend auch direkt an das Internet vergrößert sich die Angriffsfläche. Bisher war der AirGap-Ansatz das übliche Mittel der Wahl. weiterlesen…
- Vorankündigung des IT-Sicherheitscluster e.V.: 4. Regenburger Cybersecurity-Kongress am 28. April 2025
- Dennis Weyel erinnert im NIS-2-Kontext daran: Firmenleitung haftet bei Cyber-Attacken!
- IT-Sicherheit: Gedanken zum Generationenkonflikt
- Phishing auch bei Smartphones Sicherheitsrisiko Nr. 1
- EML: Die Zukunft der IoT kommt kleiner, intelligenter und sicherer daher
- Fokus der Unternehmen auf Cybersecurity vernachlässigt deren physische Sicherheit
- „Wireshark für die Cloud“: Stratoshark veröffentlicht
- Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- DORA zwingt Finanzinstitute zum Handeln, um operative Widerstandsfähigkeit zu sichern
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- E-Mail-Sicherheitslösungen mit Doppelnutzen: Minimierung der Risiken und Maximierung der Effizienz
- Mitarbeiterverhalten: CyberArk-Studie 2024 deckt Sicherheitsrisiken auf
- Banken müssen Cyber-Bedrohungslandschaft mit fortschrittlicher Sicherheitsstrategie begegnen