Artikel mit Schlagwort ‘Resilienz’
Aktuelles, Experten - Sonntag, Februar 16, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Digitale Infrastrukturen: Redundanz und Resilienz zur Stärkung der Sicherheit in Europa
Als zentraler Säule der Digitalwirtschaft kommt aus eco-Sicht den Rechenzentren große Bedeutung zu
[datensicherheit.de, 16.02.2025] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. hat die „Münchner Sicherheitskonferenz 2025“ zum Anlass für eine aktuelle Stellungnahme genommen: Im Zusammenhang mit der Frage, wie Frieden, Stabilität und Sicherheit in einer immer unsichereren Welt gewährleistet werden könnten rücke die Rolle digitaler Technologien in den Fokus – als potenzielle Bedrohung durch Cyber-Angriffe, aber auch als Chance für Krisenprävention und internationale Zusammenarbeit. weiterlesen…
- Industrie sollte Cyber-Sicherheit ihrer Geräte, Maschinen und Anlagen dringend auf ihre Agenda 2025 setzen!
- Smart Cities: Aspekte der Sicherheit in urbaner Zukunft
- NIS-2 entfaltet Wirkung: Cyber-Resilienz plötzlich brennendes Thema im Top-Management
- SBOM: Software-Stücklisten laut ONEKEY-Studie noch immer kein Standard in der Industrie
- Cybersecurity rund um die Uhr: Nur ein Drittel der Unternehmen bisher dazu befähigt
- NIS-2: Stichtag 17. Oktober 2024 lässt keinen Zweifel am Handlungsbedarf
- Smarte Produkte mit bekannten Sicherheitslücken: Cyber Resilience Act gebietet Lieferstopp
- Hacker-Angriff auf Ämter und Kommunen in NRW unterstreicht Bedeutung der Cyber-Resilienz
- Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
- Cyber Resilience Act: Sichere IoT-Geräte schwer zu entwerfen
- Cybersicherheitsagenda: eco bezieht Position zur Cyber-Sicherheit für alle
- Ransomware bedroht zunehmend auch industrielle Steuerungssysteme und Betriebstechnik
- Angriff auf Öl-Lieferanten Oiltanking zeigt: IT-Risiken zunehmend auch OT-Risiken
- Globale Verteidigung gegen Ransomware erfolgsentscheidend