Artikel mit Schlagwort ‘Ransomware’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Februar 6, 2024 22:40 - noch keine Kommentare
Angeblicher Ransomware-Vorfall bei Europcar: Vermeintliche Beute-Daten offenbar KI-generiert
Ende Januar 2024 wurden in einem Untergrund-Webforum vorgebliche Daten von rund 50 Millionen Europcar-Kunden angeboten
[datensicherheit.de, 06.02.2024] Ende Januar 2024 sollen in einem Untergrund-Webforum angebliche Daten von rund 50 Millionen Europcar-Kunden angeboten worden sein. Udo Schneider, „Security Evangelist Europe“ bei Trend Micro, führt in seinem Kommentar hierzu aus: „Europcar reagierte schnell und bestritt, dass es sich um eine echte Datei handele. Weder seien die Daten in sich konsistent, noch seien insbesondere die E-Mail-Adressen bei Europcar überhaupt bekannt.“ Während Europcar die Vermutung geäußert habe, dass diese Daten mittels generativer KI (z.B. „ChatGPT“) erzeugt worden seien, seien andere Sicherheitsforscher indes der Meinung, dass hier keine KI am Werk gewesen sei. „Allen gemeinsam ist jedoch die Meinung, dass diese Daten maschinell generiert wurden“, berichtet Schneider. Auch im Webforum sei dann schnell der Verdacht aufgekommen, dass die weiterlesen…
- Lockbit-Gruppe: Ransomware-Angriff per RaaS auf Subway
- Ransomware-Angriffe: Im Vergleich zum Vorjahr Anstieg um 85 Prozent
- Phishing und Ransomware: Awareness-Veranstaltung zu effektiven Abwehrmechanismen
- BlackCat: Ransomware-Gruppe missbraucht Rechtsvorschriften
- Cactus: Ransomware-Newcomer macht bedrohliche Karriere
- Neues Jahr – Ransomware-Attacken voraus
- Untersuchung zeigt: Neue Ransomware-Gruppen als Schrittmacher der Cyber-Angriffe
- Motel One: Hacker veröffentlichten große Menge interner Daten der Hotelkette
- Qakbot: BKA meldet Zerschlagung gefährlichen Schadsoftware-Netzwerks
- Cactus: Neue trickreiche Ransomware verbreitet sich schnell
- Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cyber-Versicherungen im Umbruch: Ransomware-Lösegeld-Forderungen bedrohen Unternehmen
- Port 427 im Visier: ESXiArgs-Ransomware-Angriffe mit Vorlauf