Artikel mit Schlagwort ‘Phishing’
Branche, Umfragen - Dienstag, Juli 14, 2020 14:51 - noch keine Kommentare
Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
In dem Bericht „2020 What keeps you up at Night“ wurden 300 B2B-IT-Entscheidungsträger in Deutschland zu den wichtigsten Risiken im Cyberspace befragt / Ransomware, Einhaltung von Compliance (DSGVO, etc.), Insider-Angriffe und der Nutzer selbst wurden als die vier größten Risiken genannt
[datensicherheit.de, 14.07.2020] KnowBe4, Anbieter einer Plattform für Security Awareness Trainings und simuliertes Phishing, veröffentlicht die Ergebnisse seiner Umfrage „2020 What keeps you up at Night“. Die Studie wurde vom Marktforschungsinstitut Innofact AG im Februar 2020 mit 300 B2B-IT-Entscheidern durchgeführt. Die Zahlen zeigen, dass es innerhalb deutscher Unternehmen eine Reihe gemeinsamer Themen gibt, die mit dem Wandel von Cyberangriffen, der Verfügbarkeit von Sicherheitslösungen und dem wachsenden Druck zur Einhaltung von Compliance-Vorschriften zusammenhängen. weiterlesen…
- Phishing: Deutsche Unternehmen beliebtes Ziel
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Phishing-Kampagne: Samsung, Adobe und Oxford als Tarnung
- Phishing: Hacker attackieren Corona-Task-Force
- Phishing: Abwehr-Kampagnen ganzheitlich denken
- Phishing-Angriffe nutzen Corona als Aufhänger
- Phishing im Kontext von COVID-19: Interpol und Europol warnen vor Betrugsversuchen
- Security-Grundlagen gegen Phishing-Angriffe
- Rückkehr zum Regelbetrieb: Welche Gefahren für Unternehmen lauern
- Palo Alto Networks warnt vor neuer Phishing-Kampagne
- Phishing-Angriffe nehmen Spender ins Visier
- Corona-Virus: Gefährliche E-Mails virulent
- Check Point: Facebook ist die Top-Adresse für Phishing-Versuche
- RSA Quarterly Fraud Report: Betrug und Markenmissbrauch 17 Prozent aller Vorfälle