Artikel mit Schlagwort ‘Peter Schaar’
Aktuelles - Freitag, September 10, 2010 16:51 - noch keine Kommentare
Systematisch, ergebnisoffen und unabhängig: Peter Schaar fordert wissenschaftliche Überprüfung von Sicherheitsgesetzen
Bewertungsgrundlage für den Gesetzgeber zur Entscheidung über den Fortbestand bestehender Regelungen nach dem 11. September 2001
[datensicherheit.de, 10.09.2010] Auch deutsche Sicherheitsbehörden sind nach den Anschlägen vom 11. September 2001 mit zahlreichen neuen Befugnissen ausgestattet worden – viele solcher gesetzlichen Regelungen seien in ihrer Geltung allerdings zeitlich befristet und sollten vor deren Verlängerung einer Evaluierung unterzogen werden, so der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Peter Schaar:
Polizei und Nachrichtendienste sind zunehmend weit im Vorfeld der Gefahrenabwehr tätig und erheben dabei anlasslos – oftmals sogar massenhaft – personenbezogene Daten auch unbescholtener Bürger. weiterlesen…
- Smart Grids: Zentrale Erfassung sämtlicher Daten beim Versorgungsunternehmen nicht erforderlich
- Elektronischer Personalausweis: Einführung zum 1. November 2010 vorgesehen
- SWIFT-Abkommen und PKW-Maut: Bundesdatenschutzbeauftragter bezieht Stellung
- Peter Schaar: Fluggesellschaften sollen aktiv Datenübermittlung an die USA steuern können
- EuGH-Urteil moniert Verstoß der Bundesrepublik gegen das EG-Datenschutzrecht
- Telekommunikationsüberwachung im Bundesverwaltungsamt ohne Verfassungsschutz
- Datenschutz im Gesundheitswesen als Schwerpunkt des 4. Europäischen Datenschutztags in Berlin
- Nach Billigung des SWIFT-Abkommens bleiben zahlreiche offene Fragen
- 31. Internationale Datenschutzkonferenz in Madrid: Meilenstein für einen zeitgemäßen Datenschutz
- PKW-Maut: Bundesdatenschutzbeauftragter warnt vor gläsernem Autofahrer
- Bundesdatenschutzbeauftragter Schaar würdigt Berufsverband zum 20. Jahrestag
- Klarstellung des Bundesdatenschutzbeauftragten: Stellenwert des Datenschutzes steigt