Artikel mit Schlagwort ‘mobil’
Aktuelles, Branche, Produkte - Montag, Dezember 8, 2014 18:21 - noch keine Kommentare
Mobile Sicherheit: Ganzheitlicher Ansatz als neuer Trend
Palo Alto Networks‘ Prognosen zur mobilen IT-Sicherheit 2015
[datensicherheit.de, 08.12.2014] Palo Alto Networks gibt zum Jahresende 2014 eine Einschätzung ab, wie es mit der Mobilen Sicherheit im neuen Jahr 2015 weitergeht. Allein schon dadurch, dass mobile Plattformen auf dem Vormarsch seien, ergebe sich ein neues großes Betätigungsfeld für Malware-Akteure und Online-Betrüger. Dieses Thema werde die Unternehmen 2015 daher noch mehr als jetzt beschäftigen, auch weil immer mehr Mitarbeiter auf die Geräte angewiesen seien oder darauf nicht verzichten wollten – inklusive privater Nutzung.
Unbedenkliche geschäftliche wie private Nutzung
Palo Alto Networks spricht von einer „Abkehr von proprietären Containern auf mobilen Geräten“, da von den Betriebssystem- und Hardwareanbietern elegantere Lösungen bereitstünden, die eine unbedenkliche weiterlesen…
- Check Point Capsule: Sicherung von Daten auf mobilen Geräten
- Mobile Endgeräte: Keine Kompromisse bei der Sicherheit
- „Obad.a“: Kaspersky Lab analysiert den bisher komplexesten mobilen Schädling der Welt
- Check Point-Studie: 79 Prozent der Unternehmen waren letztes Jahr von einem Sicherheitsvorfall mit mobilen Geräten betroffen
- lookout MOBILE SECURITY benennt sechs Trends mobiler Malware für 2012
- App Stores müssen Schutzwallfunktionen übernehmen: Mobile Endgeräte zunehmend gefährdet
- Mangelnde Verschlüsselung von Daten auf mobilen Geräten: Selbst IT-Professionals handeln fahrlässig
- Management mobiler Endgeräte als zentrale Aufgabe für die IT-Sicherheit
- G DATA gibt Reisewarnung: Mobile Geräte im Visier von Cyber-Kriminellen
- Die Datensicherheit bei Tablet PC und Co.
- Sophos Mobile Control: Betrieblicher Einsatz von mobilen Endgeräte soll sicher gemacht werden
- SOPHOS wird Speicherstandard Opalder Trusted Computing Group unterstützen
- Datensicherheit für mobiles Internet: Der Nutzer in der Verantwortung
- eCrime-Studie 2010 der KPMG: Computerkriminalität betrifft bereits rund ein Viertel der größeren Unternehmen