Artikel mit Schlagwort ‘Martin Krämer’
Aktuelles, Branche - Montag, September 9, 2024 13:24 - noch keine Kommentare
Funeral Scams auf facebook: Warnung vor neuer Cyber-Betrugsmasche
Risiko eines Internetnutzers, Opfer erfolgreichen Cyber-Betrugs zu werden, bleibt hoch
[datensicherheit.de, 09.09.2024] „Das Risiko eines Internetnutzers, Opfer eines erfolgreichen Online-Betrugs zu werden, es ist und bleibt hoch – auch in Deutschland“, warnt Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, in seiner aktuellen Stellungnahme und verweist auf den im Mai 2024 erschienenen CyberSicherheitsmonitor „CyMon“ des BSI; diese spreche hierzu „eine mehr als deutliche Sprache“. So hätten 44 Prozent aller Deutschen, die 2023 Opfer einer Straftat im Internet wurden, es laut diesem Report mit mindestens einer Variante von Online-Betrug zu tun gehabt. weiterlesen…
- IoT: Wenn das Internet der Dinge zum Internet of Threats zu werden droht
- NIS-2-Richtlinie: Drängende Herausforderung für mehr Cyber-Sicherheit in der EU
- Verschleierungstechnik für Spionage: Ransomware mit cyber-kriminellem Mehrfachnutzen
- Betrugs-Hochsaison während der Sommerferien: KnowBe4 warnt und gibt Sicherheitstipps
- Soziale Netzwerke: KnowBe4 warnt vor Cyber-Gefahren übermäßigen Teilens
- Phishing-Benchmarking-Bericht von KnowBe4: Cyber-Sicherheitstrainings zeigen Wirkung
- Deepfakes: Paragraf zum Persönlichkeitsschutz soll im Strafgesetzbuch Aufnahme finden
- Cyber-Angriff mittels Deepfake-Phishing: Mitarbeiter sensibilisieren, CEO-Imitationen zu erkennen!
- Faktor Mensch bleibt der am häufigsten genutzte Angriffsvektor
- Soziale Medien: Booster oder Cyber-Achillesferse für Politiker
- World Cybercrime Index: Identifizierung globaler Brennpunkte der Cyber-Kriminalität
- StrelaStealer: Neue Kampagne greift Unternehmen in der EU und den USA an
- Trotz strenger Gesetze und Vorschriften für IT-Sicherheit: Europa bleibt anfällig für Cyber-Angriffe
- Weinprobe als Köder: Cyber-Spionage nahm EU-Diplomaten ins Visier