Artikel mit Schlagwort ‘Malwarebytes’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, Januar 22, 2025 0:16 - 3 Kommentare
Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
2025 steht die Rolle des Datenschutzes als Schutz der demokratischen Gesellschaft vor übermäßigen Eingriffen in die Privatsphäre der Bürger durch öffentliche oder private Akteure im Fokus
[datensicherheit.de, 22.01.2025] Der „Europäische Datenschutztag“ am 28. Januar soll Verbraucher sensibilisieren, um die eigenen Daten besser zu schützen. Besonders im Fokus steht 2025 demnach die Rolle des Datenschutzes als Schutz der demokratischen Gesellschaft vor übermäßigen Eingriffen in die Privatsphäre der Bürger durch öffentliche oder private Akteure. Pieter Arntz, „Malware Analyst“ bei Malwarebytes, geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf den „Europäischen Datenschutztag 2025“ ein: „Letztendlich ist ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Datenschutz der erste Schritt, um Einzelpersonen zu befähigen, ihre Daten proaktiv zu schützen.“ weiterlesen…
- Geschenkkarten: Diese drei Betrugsmethoden sollten Konsumenten kennen
- Warnung vor Uber-Scam: Phishing rechtzeitig erkennen
- Malwarebytes-Warnung: Spionage und Stalking über Google Play Store
- FBI warnt: Landwirtschaft im Visier von Ransomware-Hackern
- Манифест.docx – Malwarebytes warnt vor neuer Cyber-Doppel-Attacke
- PrintNightmare: Malwarebytes nimmt Stellung zu Microsoft-Windows-Sicherheitslücke
- US-Sicherheitsdirektive soll Pipeline-Betreibern Meldepflicht für Ransomware-Attacken auferlegen
- Kein Grund zur Beruhigung: Neue WhatsApp-Datenschutzrichtlinien treten in Kraft
- Ransomware-Angriff: Kraftstoffversorgung über Colonial Pipeline unterbrochen
- Oh, du betrügerische Weihnachtszeit: Cyber-Gefahren in Sozialen Medien
- Mac-Geräte: Malwarebytes warnt vor Sicherheitslücken
- Mitarbeiter im Home-Office: Malwarebytes warnt vor massiven Sicherheitslücken
- Unternehmen: Ransomware-Angriffe um 365 Prozent angestiegen
- Wana-Ransomware: Weltweite Cyber-Attacke auf kritische Infrastrukturen