Artikel mit Schlagwort ‘Malware’
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Montag, April 15, 2019 22:52 - noch keine Kommentare
Malware – Das Böse kommt immer öfter per Dokumentenanhang
Seit Jahresbeginn ein deutlicher Anstieg dokumentenbasierter Schadsoftware zu verzeichnen
Von Klaus Gheri, VP und GM Network Security bei Barracuda Networks
[datensicherheit.de, 15.04.2019] „Das Böse ist immer und überall!“ warnt das Lied einer bekannten österreichischen Popgruppe. Das sollte E-Mail-Nutzer zwar nicht dauerhaft verunsichern, aber sie sollten stets wachsam sein, was da an Dokumenten so alles mitgeschickt wird. Denn die Security-Analysten von Barracuda Networks verzeichnen seit Jahresbeginn einen deutlichen Anstieg dokumentenbasierter Malware. Eine aktuelle E-Mail-Analyse, die das Unternehmen vornahm, offenbarte, dass es sich im ersten Quartal 2019 bei 59 Prozent aller entdeckten bösartigen Dateien weiterlesen…
- Phishing-Gefahr: Kompromittierte WordPress-Webseiten entdeckt
- Nymaim: Config-Datei der Schadsoftware decodiert
- Banking-Trojaner: Zahl der Opfer 2018 um 16 Prozent gestiegen
- Untersuchung von Trend Micro: Unternehmen sollten auf veränderte Bedrohungslandschaft reagieren
- Bösartige Memes lösen Malware-Funktionen aus
- Webbrowser als Sicherheitsrisiko: Verbraucher und Unternehmen im Visier
- ESET warnt: Erste Clipper-Malware bei Google Play entdeckt
- Neue Mac-Malware stiehlt Cookies von Kryptowährungsbörsen
- Checkpoint stellt die ‘Most Wanted‘-Malware des Monats Dezember 2018 vor
- Botnetz Mirai beschränkt sich nicht mehr nur auf IoT-Geräte
- Apple-Betriebssysteme: Ransomware-Angriffe steigen um 500 Prozent an
- Malware: Der ‚Gazorp‘ Dark Web Azorult Builder
- Lojax: Cyberangriff mit UEFI-Rootkit entdeckt
- Kaspersky-Studie: Jede zehnte Infektion via USB ein Krypto-Miner