Artikel mit Schlagwort ‘Malware’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, April 1, 2020 22:37 - noch keine Kommentare
Krisenzeiten: Security Operations Center in Betrieb halten
Die Mitarbeiter müssen in Krisenzeiten zu Ihrer eigenen Sicherheit ins Home Office wechseln / Schutz von Unternehmen muss dabei weiterhin gewährleistet sein
Ein Kommentar von Robert Blank, DACH Regional Sales Manager bei AlgoSec
[datensicherheit.de, 01.04.2020] Unternehmen bezahlen IT-Sicherheitsanbieter, die ein Security Operations Center (SOC) betreiben, um vor Hacker-Angriffen oder Malware effektiv und effizient geschützt zu werden. Sie verlassen sich darauf, dass die externen Experten jederzeit für sie da sind und ihre IT-Infrastruktur abschirmen. Was aber passiert in Zeiten einer nationalen Krise, wie der Coronavirus-Pandemie? Soviele Berufstätige wie möglich sollen in Deutschland ins Home-Office wechseln und tatsächlich schicken auch die ersten SOC ihre Mitarbeiter nach Hause. weiterlesen…
- COVID-19: Kriminelle Verkäufer gewähren Rabatte auf Malware
- Iran: Über 50% aller Mobilfunknutzer mit Malware angegriffen
- Vermehrt Angriffe auf biometrische Daten
- Ransomware Ryuk hat Sicherheitsdienstleister angegriffen
- Als Regierungsstellen getarnte Cyber-Betrüger verteilen Backdoor-Malware
- Produktionsstillstand in deutschen Industrieunternehmen
- kaspersky: 46 Prozent mehr Ransomware-Angriffe
- FireEye-Bericht: Gesundheitssektor beliebtes Hacker-Angriffsziel
- ID27: Neue Variante der Malware DanaBot aufgetaucht
- Bromium: Zeitaufwand zur Schadcode-Erkennung im Hacker-Interesse
- AgentTesla: Rang 2 der Angreifer auf deutsche Computer
- Risiko Passwortspeicherung: Password Stealer auch in Deutschland aktiv
- G DATA: Keine Entspannung bei Android-Malware
- Winnti: Zahlreiche Cyberangriffe auf DAX-Unternehmen