Artikel mit Schlagwort ‘Malware’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, April 14, 2011 21:22 - noch keine Kommentare
facebook: Betrüger ködern Nutzer über gefälschte Pinnwand-Einträge
App „safego“ von BitDefender zum Schutz von facebook-Nutzern
[datensicherheit.de, 14.04.2011] Mit der Entwicklung der App „safego“hat BitDefender facebook-Nutzern bereits eine Sicherheits-Anwendung zum Schutz vor Online-Betrügern an die Hand gegeben. Jetzt wurde basierend auf den Auswertungen von „safego“ eine ausführliche Analyse veröffentlicht, die die beliebtesten Taktiken und Köder der facebook missbrauchenden Betrüger aufdeckt:
„safego“ überprüft die Privatsphäreneinstellungen des Anwenders und warnt ihn, falls er unwissentlich vertrauliche Daten preisgibt. Darüber hinaus scannt „safego“ dessen facebook-Pinnwand sowie Links zu Videos und Bildern, die möglicherweise kompromittiert sind. Entdeckt die BitDefender-App eine Malware-Bedrohung, werden auch die „Freunde“ gewarnt. Die Anwendungist auch dann aktiv, wenn der Nutzer aktuell nicht in facebook eingeloggt ist.
Der Top-Köder der Cyberkriminellen seien Nachrichten wie „Schau nach, wer Dein Profil besucht hat“ (37,4 Prozent), gefolgt von angepriesenen Spielen (16,2 Prozent) und schockierenden Bildern oder Videos (14,1 Prozent). Die Analyse umfasse auch die meistverwendeten Spam-Wörter und Phrasen, wodurch ein sehr nützliches „Wörterbuch“ der mit Vorsicht zu genießenden Social-Media-Phrasen entstehe. weiterlesen…
- Malware-Infektionen: Jugendliche verkennen Gefahr insbesondere pornographischer Websites
- Barracuda Labs Annual Security Report 2010: Malware-Fokus auf Sozialen Netzwerken und Suchmaschinen
- Spam- und Malware-Grüße zum Valentinstag 2011: Experten raten zur Vorsicht
- 79 Prozent aller Rechner weltweit mit Java-Plugin: Potenzielles Einfallstor für Cyberkriminelle
- Web Security Flex: Neue Hybridlösung zum Schutz vor Web-Angriffen
- Anatomy of an Attack: SOPHOS-Veranstaltungsreihe mit Live-Demonstration einer Malwareattacke
- SOPHOS threat report 2011: Massiver Anstieg der Bedrohungen über Soziale Netzwerke
- Testergebnisse von 2,3 Millionen PCs weisen auf 30 Prozent mit Malware infizierte Geräte hin
- Voraussage für 2011: Zunahme zielgerichteter Attacken gegen Unternehmen und Organisationen erwartet
- Malware: In den ersten zehn Monaten des Jahres 2010 über 20 Millionen neuer Bedrohungen entdeckt
- Wenn die Falschmeldung über den Tod eines Prominenten zum IT-Systemtod führt
- Viren sind eine Gefahr für eigene und fremde Computer