Artikel mit Schlagwort ‘Malware’
Aktuelles, Interviews - Montag, Dezember 14, 2015 16:37 - noch keine Kommentare
Smartphone-Forensik: Interessantes Feld für Cyber-Untersuchungen
Carsten Pinnow im Gespräch mit Heather Mahalik, SANS Institut
[datensicherheit.de, 14.12.2015] Carsten Pinnow (CP) für datensicherheit.de im Gespräch mit Heather Mahalik, Trainerin für Smartphone-Forensik beim SANS Institut zum Thema „Smartphone-Forensik“ als Methodik bei Cyber-Vorfällen.
CP: Frau Mahalik, Smartphone-Forensik ist ein sehr interessantes Feld für Cyber-Untersuchungen. Können Sie einen Security-Vorfall beschreiben, der untersucht und im Anschluss publik gemacht wurde?
Mahalik: Malware hat die letzten Jahre geprägt und die Sicherheit von Smartphones mehr als je zuvor beeinflusst: Im September 2015 wurde die Infiltrierung von Apples streng überwachtem iTunes App Store durch die iOS Malware „XcodeGhost“ bekannt. weiterlesen…
- Umfrage: CIO zweifeln an Mac-Sicherheit
- Palo Alto Networks: Comeback von Malware im Finanzsektor
- Malware XcodeGhost infiziert iOS-Apps
- iOS: Malware stiehlt 225.000 Apple-Konten zur Nutzung der App „Utopia“
- Starker Anstieg durch von Office-Makros aktivierter Malware
- Malvertising im Aufwind: Anstieg bei gefährlicher Webwerbung
- ThreatScanner soll Bedrohungen wie Regin- und Sony-Malware aufdecken
- Adobe Flash: Warnung vor Zero-Day-Sicherheitslücke
- Botnetz deaktiviert: BKA meldet erfolgreichen Schlag gegen Cyber-Kriminelle
- Mobile Sicherheit: Ganzheitlicher Ansatz als neuer Trend
- AppRiver-Umfrage auf der it-sa 2014 zu größten IT-Sicherheitsbedrohungen
- Apple-Trojaner „Wirelurker“ : Verdächtige festgenommen
- Stuxnet: Kaspersky Lab identifiziert die ersten fünf Opfer
- WireLurker: Kommentar von Mirko Brandner, Arxan Technologies