Artikel mit Schlagwort ‘Krankenhäuser’
Aktuelles, Branche - Dienstag, März 4, 2025 19:19 - noch keine Kommentare
Geknackte IoMT-Geräte mit hohem Schadenspotenzial: Datenschutzverletzung, Geräteausfall und Unterbrechung der Patientenversorgung
Krankenhäuser müssen IoMT-Geräte abzusichern, um Patientendaten zu schützen und unterbrechungsfreien medizinischen Betrieb zu gewährleisten
[datensicherheit.de, 04.02.2025] Im Gesundheitswesen habe die Integration von Geräten aus dem sogenannten Internet der medizinischen Dinge (Internet of Medical Things / IoMT) die Patientenversorgung verändert und die Effizienz sowie Zugänglichkeit verbessert. „Diese technologischen Fortschritte sind jedoch mit erheblichen Sicherheitsherausforderungen verbunden“, warnt Melanie Eschbach, „Sales Team Managerin“ bei Check Point Software Technologies, in ihrer aktuellen Stellungnahme. Erfahrungen aus der Praxis unterstrichen, wie wichtig es sei, IoMT-Geräte abzusichern, um Patientendaten zu schützen und einen weiterlesen…
- Gesundheitssektor: Cyber-Attacken an der Tagesordnung
- KRITIS im Visier: Hacker-Angriffe auf das Allgemeinwohl
- Klinik-IT zunehmend im Visier Cyber-Krimineller
- Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Anstieg um 220 Prozent
- Ransomware-Attacke auf US-Krankenhäuser
- Phishing: Gesundheitssektor benötigt Schutztechnik und -trainings
- BlueKeep: Schwachstelle bereitet Krankenhäusern Ungemach
- IT-Sicherheit: Angriffe auf Kritische Infrastrukturen mehren sich
- Gesundheitsbranche: Digitalisierung ernste Herausforderung
- Unerwünschtes Déjà-vu: Malware-Attacke auf Krankenhäuser
- Ransomware: 13 Krankenhäuser zeitweise komplett vom Internet abgeschnitten
- Ransomware befällt elf deutsche Krankenhäuser
- KRITIS-Verordnung im Gesundheitsbereich: Krankenhäuser müssen dringend handeln
- Sicherheitslücken: Ultraschallgeräte als Einfallstore in Krankenhäusern