Artikel mit Schlagwort ‘KnowBe4’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, August 31, 2022 12:22 - noch keine Kommentare
Tailgating: Altbewährte Social-Engineering-Methode bedroht auch IT-Sicherheit
Kriminelle nutzen beim Tailgating guten Glauben aus, um sich physischen Zugang zu sicherheitskritischem Ort zu verschaffen
[datensicherheit.de, 31.08.2022] KnowBe4 warnt in einer aktuellen Stellungnahme: „Tailgating – Social-Engineering-Technik wird für physischen Zugang zu sicherheitskritischen Bereichen in Unternehmen genutzt“. Sogenanntes Tailgating bezeichnet demnach eine relativ alte, aber immer noch sehr effektive Social-Engineering-Technik, mit der sich Bedrohungsakteure physischen Zugang zu eingeschränkten Bereichen verschaffen könnten. Beim Tailgating folgt demnach ein Angreifer einem Mitarbeiter einfach durch eine Tür, die normalerweise weiterlesen…
- KnowBe4-Kommentar zu Betrugsnetzwerk mit über 10.000 gefälschten Investitionsseiten
- Zunahme der Human-Layer-Attacken: KnowBe4 stellt Informationen zur Abwehr bereit
- Krypto-Scams: Neue Attacken unter dem Deckmantel der Popularität Prominenter
- Phishing-Gefahr: Mitteilungen der Personalabteilung imitiert
- Fake-Anruf: Berlins Regierende Bürgermeisterin im vermeintlichen Video-Telefonat mit Vitali Klitschko
- facebook Messenger: Mittels Phishing-Angriff Millionen von Anmeldedaten entwendet
- Deckmantel der guten Tat: Auch GoodWill-Ransomware gefährliche Erpressung
- Ice Phishing: Neue Art von Blockchain-Betrug auf dem Vormarsch
- Über den Safer Internet Day hinaus: Thema Sicherheit im Alltag verankern
- Neue Phishing-Kampagne: Gefälschte DHL-Versand-Mitteilungen
- Black Friday: Zunahme von Betrugsversuchen zu erwarten
- Ransomware-Trends: Mehrfach-Erpressungen
- Kaseya: Cyber-Kriminelle missbrauchen Ransomware-Vorfall für Phishing-Attacken
- Social Engineering Scams: Warnung vor Zunahme und Tipps zur Abwehr