Artikel mit Schlagwort ‘IT-Sicherheit’
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sonntag, März 18, 2012 20:01 - noch keine Kommentare
Brennpunkt IT-Sicherheit: Security Forum an der FH Oberösterreich in Hagenberg vom 18. bis 19. April 2012
Sicherheitsexperten aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Juristen und Vertreter aus der Wirtschaft und Forschung informieren in Vorträgen und Workshops
[datensicherheit.de, 18.03.2012] Die aktuell heiß diskutierten Themen Datenschutz und Datensicherheit sollen vom 18. bis 19. April 2012 im Fokus des zehnten „Security Forums“ der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien an der FH Oberösterreich in Hagenberg stehen:
Sicherheitsexperten aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Juristen und Vertreter aus der Wirtschaft und Forschung informieren in Vorträgen und Workshops über Themen wie Wirtschaftsspionage und Pflichten zur Offenlegung von Sicherheitsverletzungen. weiterlesen…
- CeBIT 2012: IT- und Datensicherheit sind keine Sternschnuppe
- BITKOM: Jede zweite Firma ohne Notfallplan für IT-Sicherheitsvorfälle
- BSI-Schwachstellenampel: Neuer Indikator für aktuelle IT-Sicherheitslage in Deutschland
- Innovation 2011: ECOS Technology GmbH mit SID-Award für IT-Sicherheit ausgezeichnet
- BSI unterstützt IT-Sicherheits-Übung LÜKEX 2011
- KASPERSKY-Umfrage soll Vertrauen der IT-Verantwortlichen in Verantwortungsgefühl der Mitarbeiter begründen
- IT-Sicherheitscluster NRW gestartet
- NIFIS e.V. fordert Stärkung der Position des Bundes-CIO
- Faktor Mensch: Personelle Engpässe sowie mangelnde Fachkompetenz der Mitarbeiter als Risikofaktoren
- IT-Defense 2012: Internationale IT-Sicherheitskonferenz mit renommierten Experten
- Mangelnde Unterstützung durch Top-Management: 63 Prozent der IT-Manager beklagen sich
- enisa: Neuer Leitfaden zum Aufbau effektiver Public-Private-Partnerships für IT-Sicherheit
- it-sa 2011 erfolgreich beendet: Drei Tage im Zeichen der IT- und Datensicherheit
- Stärkung der IT-Sicherheits-Branche in Berlin-Brandenburg durch Kooperation zwischen SIBB und SeSamBB