Artikel mit Schlagwort ‘it-sa’
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Donnerstag, Oktober 10, 2013 23:05 - noch keine Kommentare
it-sa 2013: Datensicherheit erfordert Verstand und Anstand
Impressionen und Gedanken von ds-Herausgeber Dipl.-Ing. Dirk Pinnow
[datensicherheit.de, 10.10.2013] Die „it-sa 2013“ sei mit dem Anspruch angetreten, einen „360-Grad-Blick über alle Bereiche des IT-Sicherheitsmarktes“ zu bieten, so Claus Rättich, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse, in seinem Geleitwort zu deren fünfter Auflage. Die Redaktion von datensicherheit.de ist nun zum vierten Male als Aussteller und Medienpartner auf der „it-sa“ vertreten und konnte über die Jahre beobachten, dass sich die Veranstalter erfreulicherweise – trotz der eigentlich aus dem Namen und der Historie dieser Veranstaltung herrührenden thematischen Fokussierung auf die IT-Sicherheit – nicht nur einem Rundumblick verschrieben haben, sondern sogar einen ganzheitlichen Ansatz weiterlesen…
- 5. DsiN-MesseCampus auf der it-sa: Gut ausgebildete Fachkräfte für die erfolgreiche Zukunft des Internets
- Kritische Infrastrukturen: Fatale Attacke nur noch eine Frage der Zeit
- it-sa 2013: Klares Bekenntnis zu konsequenter Digitalisierung und IT-Sicherheit
- Verschlüsselte Internetverbindungen: BSI veröffentlicht Mindeststandard
- 5. Auflage der it-sa in Nürnberg eröffnet: Vertrauen in Informations- und Kommunikationstechnik als Erfolgsfaktor
- Fraunhofer SIT zeigt Tool für automatisierte Sicherheitstests von Apps auf der it-sa 2013
- it-sa 2013: Kostenfreie Tickets für datensicherheit.de-Leser
- Audit-Tool CyberArk DNA: Privilegierte Benutzerkonten schnell identifizieren
- Congress@it-sa: Begleitendes Kongressprogramm der it-sa 2013 bietet branchenspezifisches Know-how
- SECUDE GmbH wertet Messeauftritt in Nürnberg für sich als Erfolg
- Exclusive Networks: Erfolgreicher Messeauftritt mit Herstellerpartnern in Nürnberg
- Mit über 6.300 Fachbesuchern 2012 bleibt die it-sa weiter auf Wachstumskurs
- it-sa 2012: 4. DsiN MesseCampus im Zeichen der Forderung nach sicherer Bewegungsfreiheit im Cyberspace
- it-sa 2012: Engagierte Stellungnahmen und Diskussionen zu volkswirtschaftliche Aspekten der Datensicherheit