Artikel mit Schlagwort ‘IoT’
Aktuelles, Branche - Montag, September 28, 2020 22:36 - noch keine Kommentare
Zunehmende Gefahr: Botnetze infizieren, kapern, missbrauchen
Patrycja Tulinska rät zu Awareness und technischen Maßnahmen gegen wachsende Bedrohung durch Botnetze
[datensicherheit.de, 28.09.2020] Im Kampf gegen Cyber-Kriminalität sei es sowohl für Unternehmen als auch für private Anwender sinnvoll, sich mit deren „Maschen“ auszukennen, empfiehlt die PSW GROUP. Dazu gehöre auch, zu wissen, was sogenannte Botnetze sind – denn „FritzFrog“, „Vollgar“, „B3astMode“, „Bins“ und „Dota“ seien weder Rapper noch Gaming-Helden. „Es handelt sich um aktuelle Botnetze, die Datenverbindungen belauschen, Fernzugriffstools und Kryptominer auf infizierten Rechnern installieren oder DDoS-Attacken gegen Unternehmen fahren und damit gewaltigen Schaden anrichten können“, warnt Patrycja Tulinska, Geschäftsführerin der PSW GROUP. weiterlesen…
- „Risk Exposure“: Das Gefährdungspotential des IoT
- Die Top 5 Mythen der IoT-Sicherheit
- IoT-Sicherheit: 7 zentrale Erkenntnisse
- IoT allerorten: Von Türklingeln über Aquarien bis zu Kernkraftwerken
- IoT-Sicherheit für alle Unternehmen existenziell
- Router: Gravierende Sicherheitsmängel als Standard
- The IoT is broken – gebrechlich aber heilbar
- Digitale Identitäten in der Produktion
- IoT Inspector: Firmware von IoT-Geräten auf dem Prüfstand
- IoT: 90% der Firmware mit kritischer Sicherheitslücke
- 20 Jahre DDoS: Ein Jahrestag zum Aufrütteln
- Internet of Things Report: 56 Millionen IoT-Gerätetransaktionen in 30 Tagen
- IoT-Geräte oft gar nicht oder nur ungenügend geschützt
- IoT-Sicherheitslücken: 2 Millionen Geräte betroffen