Artikel mit Schlagwort ‘IoT’
Aktuelles, Branche - Dienstag, März 4, 2025 19:19 - noch keine Kommentare
Geknackte IoMT-Geräte mit hohem Schadenspotenzial: Datenschutzverletzung, Geräteausfall und Unterbrechung der Patientenversorgung
Krankenhäuser müssen IoMT-Geräte abzusichern, um Patientendaten zu schützen und unterbrechungsfreien medizinischen Betrieb zu gewährleisten
[datensicherheit.de, 04.02.2025] Im Gesundheitswesen habe die Integration von Geräten aus dem sogenannten Internet der medizinischen Dinge (Internet of Medical Things / IoMT) die Patientenversorgung verändert und die Effizienz sowie Zugänglichkeit verbessert. „Diese technologischen Fortschritte sind jedoch mit erheblichen Sicherheitsherausforderungen verbunden“, warnt Melanie Eschbach, „Sales Team Managerin“ bei Check Point Software Technologies, in ihrer aktuellen Stellungnahme. Erfahrungen aus der Praxis unterstrichen, wie wichtig es sei, IoMT-Geräte abzusichern, um Patientendaten zu schützen und einen weiterlesen…
- EML: Die Zukunft der IoT kommt kleiner, intelligenter und sicherer daher
- Unsichtbare Augen und Ohren daheim: IoT und Datensicherheit austarieren
- IoT: Wenn das Internet der Dinge zum Internet of Threats zu werden droht
- IoT-Sicherheit: Keyfactor betont drei Schlüsselaspekte für den Schutz vernetzter Geräte
- Internet der Dinge: IoT-Sicherheit massiv bedroht
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- EU Cyber Resilience Act Herausforderung für Hersteller und Inverkehrbringer von Smart Devices
- Wenn IoT-Haustürkameras zu Phishing-Fallen werden
- Internetfähige Geräte: Check Point gibt 13 Tipps zur Absicherung
- Cyber Resilience Act: Sichere IoT-Geräte schwer zu entwerfen
- Bitkom zum Cyber Resilience Act: Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Cyber-Sicherheit
- IoT im Ransomware-Visier: IoT-Geräte benötigen speziellen Cyber-Sicherheitsansatz
- IoT: Cyber-Sicherheit muss über klassische Endpunkte hinausgehen
- Router: 87 kritische Sicherheitslücken entdeckt