Artikel mit Schlagwort ‘Internet’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, Februar 12, 2014 20:33 - noch keine Kommentare
Sprachforscher wollen Wahrheitsgehalt von Informationen im Internet sichtbar machen
Zusammenarbeit von Wissenschaftlern verschiedener Fachdisziplinen im Rahmen des Projekts „Pheme“
[datensicherheit.de, 12.02.2014] Ist eine Information im Internet vertrauenswürdig? Damit diese Frage künftig beantwortet werden kann, arbeitet der Saarbrücker Sprachtechnologe Thierry Declerck seit Anfang des Jahres im Rahmen des Projekts „Pheme“ mit Wissenschaftlern verschiedener Fachdisziplinen aus England, Österreich, der Schweiz, Bulgarien, Spanien und Kenia zusammen. Ziel der Forscher ist es, ein automatisches Analyseverfahren zu entwickeln, das dem Internetnutzer schnell und verlässlich mitteilt, ob er einer gefundenen Information trauen kann oder eher nicht. Die Ergebnisse werden in zwei Fallstudien getestet, Testgebiete sind Medizinische Informationssysteme und digitaler Journalismus. weiterlesen…
- BITKOM-Umfrage: NSA-Affäre befördert Trend zur Verschlüsselung
- Tag des Internets: eco fordert Gesamtkonzept für Internetpolitik
- Sicherheitskompass überarbeitet: Angebot der Polizeilichen Kriminalprävention und des BSI
- Sichere Verschlüsselung in der Cloud: Stellungnahme von Sicherheitsexperte Dr. Hubert Jäger
- Reaktion auf Internet-Überwachung: Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz fordert starke Verschlüsselung
- Europäischer Monat der Cyber-Sicherheit 2013 mit BSI-Unterstützung
- Ambivalenter Trend: Jeder dritte Smartphone-Nutzer teilt seinen Standort mit
- Selbstdatenschutz tut Not: PRISM und TEMPORA erzwingen Umdenken
- Unsicheres Internet: softScheck benennt 10 IT-Sicherheitsgebote
- BITKOM-Umfrage zur Ausspähungsaffäre: Zwei Drittel halten ihre Daten im Netz für gefährdet
- Datenschutz im Internet und das Wettbewerbsrecht
- Reaktion auf akute und chronische Ausforschung: digitalcourage e.V. empfiehlt PrivacyDongle
- Reporter ohne Grenzen: Grundrechtsschutz im Internet sicherstellen
- Europarat bezieht Stellung gegen Tracking und Überwachung im Internet