Artikel mit Schlagwort ‘Internet’
Aktuelles - Donnerstag, Juli 19, 2012 19:45 - noch keine Kommentare
Berliner Senat startet Interessenbekundungsverfahren für freies WLAN in der Stadt
Gebührenfreie Netze als „Schienen der Informationsgesellschaft“
[datensicherheit.de, 19.07.2012] Die Stadt Berlin will im Öffentlichen Raum ein möglichst umfassendes gebührenfreies WLAN-Netz anbieten. Der Senat sucht für dieses Vorhaben Kooperationspartner und startet deshalb ab sofort ein Interessenbekundungsverfahren.
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in unserer Stadt sei ein zentrales netzpolitisches Ziel des Berliner Senats, erklärt der Chef der Senatskanzlei, Staatssekretär Björn Böhning. Freie WLAN-Netze seien die Schienen der Informationsgesellschaft. weiterlesen…
- Informationsabend in Wolfsburg zum Down- und Upload fremder Daten auf Sozialen Netzwerken
- Peter Schaar zum World IPv6 Launch Day: Datenschutz muss Wegweiser sein
- Fast jeder fünfte Surfer im Web ohne Virenschutz und Firewall unterwegs
- Eigenverantwortung beim Datenschutz von der guten Hälfte der Internetnutzer anerkannt
- Eugene Kaspersky: EU-Pläne zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zu begrüßen
- Datengier erntet Datenmüll: Jeder Dritte macht laut BITKOM Falschangaben im Web
- BITKOM: Laut Umfrage fühlen sich drei Viertel aller Internetnutzer im Web bedroht
- Mit Daten sicher umgehen: Volkswagen schreibt Sonderpreis für Wolfsburger Filmklappe aus
- Mobiles Internet: Bundesministerin Aigner und BITKOM sehen erhöhte Datenschutz-Anforderungen
- DNS-Changer: Entfernung der Schadsoftware allein reicht nicht aus
- eco begrüßt Entscheidung: Zugangserschwerungsgesetz endgültig aufgehoben
- BVDW gibt 10 Tipps für sicheres Einkaufen im Internet
- Löcher in der Cloud systemimmanentes Problem: Kunde selbst muss Basis für Datensicherheit legen
- Bitdefender-Studie: Kinder von 89 Prozent der befragten Eltern bereits Opfer von Online-Mobbing