Artikel mit Schlagwort ‘Gesetz’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Februar 20, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
Bundestagswahl 2025: eco fordert digitalpolitischen Neustart
eco vermisst bisher klare Digitalstrategie und Rechtssicherheit
[datensicherheit.de, 20.02.2025] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. erinnert kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 daran, dass auch aufgrund des Bruchs der „Ampel“-Koalition zahlreiche für die Internetbranche relevante Regulierungsvorhaben nicht abgeschlossen werden konnten. Dazu zählten insbesondere sicherheitspolitische Initiativen wie das NIS-2-Umsetzungsgesetz, das sogenannte Quick-Freeze-Gesetz und das Recht auf Verschlüsselung. Die nötigen Klarstellungen für Unternehmen müssten nun nach der Wahl schnellstmöglich angegangen werden. weiterlesen…
- Terrorismusverherrlichung: DAV kritisiert Gesetzentwurf des Bundeskabinetts
- Bundesdatenschutzgesetz: DSK-Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung veröffentlicht
- EU AI Act: Peter Sandkuijl kommentiert KI-Gesetz aus IT-Security-Sicht
- Nachrichtendienstgesetze: BfDI äußert Kritik
- Chip-Industrie: Europäisches Parlament billigt Gesetz zur Stärkung der EU
- TeleTrusT begrüßt geplantes NIS-2-Gesetz
- TeleTrusT warnt: Fahrlässige Unternehmen gefährden Know-how-Schutz
- Bundesfernstraßenmautgesetz: BfDI kritisiert Änderungen
- Heftige Debatte zum Impfpass – Datenschützer fordern Bundesgesetz
- Bestandsdaten: Auskunft nur mit den Vorgaben aus Karlsruhe
- Bundespolizeigesetz: Professor Ulrich Kelber kritisiert Novelle
- BND-Gesetz: eco kritisiert aktuellen Entwurf
- Prof. Dieter Kugelmann gratuliert Hessen: 50 Jahre weltweit erstes Datenschutzgesetz
- Hassrede: Rechtliche Gutachten bestätigen eco-Bedenken