Artikel mit Schlagwort ‘G Data’
Aktuelles, Branche - Freitag, Februar 24, 2012 21:14 - noch keine Kommentare
Schadcode-Falle: Gefälschte Starbucks-Gutscheine auf facebook
Bei Auswahl von angeblichen Gewinnen Umleitung auf Webseiten mit Schadcode oder Phishing-Formularen
[datensicherheit.de, 24.02.2012] Laut G DATA verbreiten Kriminelle aktuell gefälschte Geschenkkarten für Starbucks über facebook – bei der weltweiten Kampagne in englischer Sprache werden demnach die Nutzer aufgefordert, die Nachricht auf die eigene Pinnwand zu stellen und den „Gefällt mir“-Button anzuklicken:
Der Klick auf den Button starte eine Weiterleitung über mehrere Webseiten und öffne ein Pop-Up Fenster, welches vorgaukelet, dass der Anwender der heutige Gewinner sei. Der Text erscheine in der Sprache des vermeintlichen Gewinners.
Das Pop-Up-Fenster zeige eine Reihe von Gewinnen, u.a. ein „iPad“ oder Bargeld, unter denen der Anwender einen aussuchen solle. weiterlesen…
- DNS-Changer: Entfernung der Schadsoftware allein reicht nicht aus
- G DATA rechnet für 2012 mit mehr zielgerichteten Cyber-Angriffen
- Online-Shopping: Cyber-Kriminelle bedrohen Nutzer bei Weihnachtseinkäufen
- G Data BankGuard soll Online-Banking in Echtzeit sicher machen
- G DATA warnt vor gefälschten E-Mail zu Zahlungstransaktionen
- Bundestrojaner: Deutliche Positionierung des Antiviren-Spezialisten G DATA
- G Data InternetSecurity für HomeServer soll Heimnetzwerke optimal schützen
- G DATA: Warnung vor Nutzer-Erpressung über abgewandelten BKA-Trojaner
- G DATA zweifelt an Effektivität der Anti-Schadcode-Initiativen als Heilmittel gegen Cyber-Bedrohungen
- Bist du das? – die heimtückische Frage im facebook-Chat
- gamescom 2011: G Data mit Sicherheitslösungen für Mobile-Gamer
- Neue Betrugsmasche mit Popstar Lady Gaga als Lockvogel
- G DATA gibt Reisewarnung: Mobile Geräte im Visier von Cyber-Kriminellen
- Sicherheitsstudie von G Data: Anwender wissen zu wenig über die aktuellen Gefahren im Internet