Artikel mit Schlagwort ‘Facebook’
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Samstag, März 17, 2012 18:56 - noch keine Kommentare
Vortrag über facebook und Datenschutz: Max Schrems zu Gast auf dem Campus Hagenberg
Veranstaltung an der FH Oberösterreich am 21. März 2012
[datensicherheit.de, 17.03.2012] facebook müsse noch viel lernen, wenn es um Datenschutzfragen und europäisches Recht geht, behauptet Max Schrems, Gründer der Initiative „europe-v-facebook“. Der Student hält am Mittwoch, dem 21. März 2012 auf dem Campus Hagenberg der FH OÖ einen Vortrag über seine Erfahrungen und seinen Rechtsstreit mit dem bekannten Sozialen Netzwerk.
Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „OCG Talk am Campus“ der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) erörtert Schrems „Rechtliche Grenzen der Geschäftsidee von Facebook“ anhand mehrerer laufender Verfahren gegen die Social-Media-Plattform. weiterlesen…
- Berliner Richter erklären facebook-Freundefinder und -Geschäftsbedingungen für rechtswidrig
- Schadcode-Falle: Gefälschte Starbucks-Gutscheine auf facebook
- Gefälschte facebook-Profile: 97 Prozent der gefälschten Profile sind weiblich
- Schädling für erweiterungsfähige Browser: TREND MICRO warnt vor vergifteten Valentinsgrüßen
- Elementare Datenschutzanforderungen für die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei mittels Sozialer Netzwerke
- Barracuda Profile Protector: Kostenlose Gefahrenanalyse für facebook- und twitter-Konten
- Ausgereiftes Arsenal an Social-Engineering-Tricks für Cyber-Kriminelle
- Bitdefender-Studie: Männer in Sozialen Netzwerken eher Opfer von Spammer, Hacker & Co.
- Soziale Netzwerke als El Dorado für Spammer, Phisher und andere Cyber-Übeltäter
- Gefällt mir: Datenschutz beginnt beim Nutzer Sozialer Netzwerke selbst
- Barracuda Networks: Neue Studie offenbart Unterschiede bei der Einschätzung Sozialer Netzwerke
- TREND MICRO deckt auf: 10.000 facebook-Konten gehackt
- Angebliche Kontoverifizierung: Bitdefender warnt vor Spam auf facebook
- 82. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder: Datenschutz bei Sozialen Netzwerken im Fokus