Artikel mit Schlagwort ‘Europol’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, Dezember 11, 2024 21:16 - noch keine Kommentare
„Power Off“: BKA meldet internationale Anti-DDoS-Operation gegen Stresser-Dienste
Beschuldigten wird vorgeworfen, zur Computersabotage mittels DDoS-Angriffen Infrastrukturen im Internet bereitgestellt und administriert zu haben
[datensicherheit.de, 11.12.2024] Laut einer aktuellen Meldung des Bundeskriminalamts (BKA) gehen die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das BKA in einer international abgestimmten Aktion gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus insgesamt 15 Ländern gegen Cyber-Kriminalität vor: Im Mittelpunkt dieser von Europol koordinierten Operation „Power Off“ stehen demnach sogenannte Stresser-Dienste. Hierbei handele es sich um bestimmte kriminelle Dienstleistungs-Plattformen im Internet, welche das einfache und schnelle Durchführen von DDoS-Angriffen weiterlesen…
- BKA meldet erfolgreichen internationalen Schlag gegen Cyber-Kriminalität
- eco-Stellungnahme zum Verschlüsselungsverbot – praktisch nicht umsetzbar und Verstoß gegen Grundrechte
- Folgen noch unklar: Ermittlungsbehörden versetzten Emotet schweren Schlag
- BKA-Erfolgsmeldung: Emotet-Infrastruktur zerschlagen
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Bekämpfung der Cyber-Kriminalität: NTT Security unterstützt Europol
- DDoS-as-a-Service: Webstresser-User im Visier der Ermittlungsbehörden
- No More Ransom: Gebündelte Kräfte im Kampf gegen Ransomware
- Hotspots: Europol mahnt zur Vorsicht
- Europäische Kommission will Zentrum zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität
- TREND MICRO und ICSPA beim runden Tisch in Washington D.C. mit US-Behörden und -Unternehmen
- SWIFT-Daten für die USA: Zweifel an der Europol zugewiesenen Wächterfunktion